Immobiliarverträge, gewerbsmäßiger Geschäfts-
betrieb der Vermittelungsagenten für Immobiliar--
verträge (Gew. O. v. 00. 8§§ 35, 38, 148 zu 4)
00. 884.
Immobilien, Behandlung von Immobilien, die in
einem anderen Staats= oder Rechtsgebiete liegen,
im Konkurse (G. v. 21. Juni 69. 9 18) 69. 309.
s. auch Gebäude.
Jupfärzte, Verpflichtung (G. v. 8. April 71. 6 6
bis 9) 74. 32. —
JmpfbezirkhBildungvonJmpfbezirken(G.v.
8. April 74. 886, 7) 74. 32.
Impfgesetz (v. 8. April 74. 74. 31. — Impf—
pflichtige (das. 881 bis 5) 74. 31. — Un-
entgeltlichkeit der Impfungen (das. § 6)
74. 32. — Geldstrafen wegen Zuwiderhand-
lungen gegen das Impfgesetz (das. 88 14 bis 17)
74. 33. — Einführungstermin (das. S 18)
74. 34. — Zwangsimpfungen bei Pocken-
epidimien (das. § 18) 74. 34.
Einführung des Imdfgesetzes vom
8. April 1874 in Helgoland (V. v. 24. Juli
93. zu 1) 93. 236.
Impfinstitute, Einrichtung zur Beschaffung von
Lymphe (G. v. 8. April 74. 8 9) 74. 32.
Impfscheine, Ausstellung (G. v. 8. April 74. 88 10
bis 12) 74. 33.
Impfstoffe zum Schutze gegen Viehseuchen, Herstellung
und Verwendung (Bek. v. 25. Dez. 11. 88 78 bis
88) 12. 20.
Impfung gegen Pockenkrankheit (G. v.
8. April 74. # 1 ff.) 74. 31. — Jwangs
i mfung bei Pockenepidemien (das. §& 18)
4. 34.
Imnpfung bei Viehseuchen (G. v. 26. Juni 09.
l#223) 09. 528.
Impfung der Schafe gegen Pockenseuche
(G. v. 23. Juni 80. 88 23, 46 bis 49, 65 Nr. 6)
80. 159. (G. v. 1. Mai 94. 88 23, 46 bis 49, 65
Nr. 6ö) 94. 416. (Unstr. v. 27. Juni 95. 8§9 98
bis 103, 107) 95. 385. (Bek. v. 25. Dez. 11. 998 222
bis 226) 12. 61.
Impfung von Haustieren bei Seuchen-
gefahr (G. v. 1. Mai 94. 8§ 45, 57, 59) 94. 408.
(G. v. 1. Mai 94. §s§ 23, 45 bis 49, 57, 59, 65
Nr. 6) 94. 416. — insbes. von Rindvieh
(Instr. v. 27. Juni 95. § 80 a) 95. 380. — Landes-
gesetzliche Bestimmungen über Schutzimpfung bei
Lungenseuche des Rindviehs (G. v.
1. Mai 94. § 45) 94. 421. — Impfung von Rind-
688
Impfung (Fortl.
vieh zum Schutze gegen Lungenseuche (Bek. v.
25. Dez. 11. § 198) 12. 55.
Impfung von Tieren zum Schutze gegen
Viehseunchen, und zwar gegen Milz= und
Rauschbrand (Bek. v. 25. Dez. 11. 89§8 104,
108) 12. 26. — gegen Rotlauf der Schweine
(Bek. v. 25. Dez. 11. § 285) 12. 78.
s. auch Schutzpocke nimpfung.
Imprägnieren, Genehmigung zur Anlage von An-
stalten zum Imprägnieren von Holz mit Teerölen
(Bek. v. 26. Juli 81.) 81. 251. (Bek. v. 31. Jan.
S2.) 82. 10. (Gew. O. v. 83. 88 16, 49, 147) 83. 181.
Indemnität, Erteilung der Indemnität für die durch
Bekanntmachung vom 9. August 1883 angeordneten
Lollermäßigungen (G. v. 10. Sept. 83.
§ 1) 83. 303. — für die Ausgaben usw. für das
Ostasiatische Expeditionskorps (G.
v. 25. Febr. 01. § 6) 01. 8.
Indien, Beförderung der Indischen llber-
landpost durch die Staaten des allgemeinen
Postvereins (Vertr. v. 9. Okt. 74. Art. 10) 75. 230.
— Beschränkungen der Einfuhr aus
Vorderindien (V. v. 8. Febr. 97. § 1) 97. 15. (V.
v. G. Sept. 97. § 1) 97. 725.
s. auch Britisch-Indien, Britische
Kolonien.
Indiensthaltung der Kriegsschiffe der deutschen Flotte
(Bek. v. 27. Juni 12.) 12. 435.
Indigenat, gemeinsames Indigenat für das
Bundesgebiet (Verf. v. 67. Art. 3) 67. 3.
(Verf. v. 70. Art. 3) 70. 628.— für das Gebiet
des Deutschen Reichs (Verf. v. 71.
Art. 3) 71. 65.
Erfordernis des Bundesindigenats zur
Anstellung als Bundeskonsul (G. v.
8. Nov. 67. ö#§ 7, 9) 67. 138. — Führung der
Bundesflagge auf Kauffahrteischiffen, deren
Eigentümern das Bundesindigenat zusteht (G. v.
25. Okt. 67. § 2) 67. 35. .
Indigenat der zwischen Norddeutschland und
den Vereinigten Staaten von Amerika aus.
wandernden Dersonen (Vertr. v. 22. Febr.
68.) 68. 228. *rn
Einziehung des Ruhegehalts der
Reichsbeamten bei Verlust des deut-
schen Indigenats (G. v. 31. März 73. § 57) 73. 72.
(Bek. v. 18. Mai 07. Anl. 9§ 57) 07. 257. — der
Militärruhegehälter (G. v. 27. Juni
71. 886 33 a, 48, 101 a) 71. 283. (G. v. 22. Mai 93.
Art. 2 § 33, Art. 11 9 101) 93. 173. — des