— 884
Luxemburg (Forts.)
— an dem Übereinkommen über den Austausch
von Briefen mit Wertangabe (bbereink.
v. 1. Juni 78.) 78. 102. (Zusatzabk. v. 21.
März 85.) 86. 97. — über den Austausch von
Postanweisungen (übereink. v. 4. Juni
78.) 78. 112. (Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86.
100. — über den Austausch von Postpake-
ten (Übereink. v. 3. Nov. 80.) 81. 69. (Zu-
satzabk, v. 21. März 85.) 86. 104. — über
den Postauftragsdienst im Weltpost-
vereine (Übereink. v. 21. März 85.) 86. 115.
Teilnahme an dem Weltpostver-
trage (v. 4. Juli 91.) 92. 503. — an dem
Übereinkommen des Weltpostvereins über den
Austausch von Briefen und Kästchen mit
Wertangabe (vo. 4. Juli 91.) 92. 535.—
über den Postanweisungsdienst (v.
4. Juli 91.) 92. 549. — über den Austausch
von Postpaketen (o. 4. Juli 91.) 92. 560.
— über den Postauftragsdienst (vo.
4. Juli 91.) 92. 579. — über den Postbezug
von Zeitungen und Zeitschriften (v.
4. Juli 91.) 92. 588.
Teilnahme an dem Weltpostver-
trage (v. 15. Juni 97.) 98. 1079. — an dem
Übereinkommen des Weltpostvereins über den
Austausch von Briefen und Kästchen mit
Wertangabe (v. 15. Juni 97.) 98. 1115.
— über den Postanweisungsdienst
(v. 15. Juni 97.) 98. 1133. — über den Aus-
tausch von Postpaketen (v. 15. Juni 97.)
98. 1145. — über den Postauftrags--
dienst (v. 15. Juni 97.) 98. 1166. — über
den Postbezug von Zeitungen und Zeit-
schriften (v. 15. Juni 97.) 98. 1176.
Teilnahme an dem Weltpostver-
trage (v. 26. Mai 06.) 07. 594. — an dem
Übereinkommen des Weltpostvereins über den
Austausch von Briefen und Kästchen mit
Wertangabe (o. 26. Mai 06.) 07. 636. —
über den Postanweisungsdienst (v.
26. Mai 06.) 07. 656. — über den Austausch
von Postpaketen (v. 26. Mai 06.) 07.
672. — über den Postauftragsdienst
(v. 26. Mai 06.) 07. 700. — über den Postbe-
zug von Zeitungen und Zeitschriften (v.
26. Mai 06.) 07. 710.
2) Telegraphenvertrag mit dem
Norddeutschen Bunde (v. 25./28. Mai 68.) 68.
368.
3) Übereinkunft mit dem Deutschen Reiche
wegen übernahme der Verwaltung der Wil-
Luxemburg (Forts.)
helm= Luxemburg = Eisenbahnen
(v. 11. Juni 72.) 72. 330. — Vertrag mit dem
Deutschen Reich über den Betrieb der Wil-
helm-Luxémburg-Eisenbahnen
(v. 11. Nov. 02.) 03. 183. — Übereinkunft mit
dem Deutschen Reiche über die Herstellung und
den Betrieb einer Eisen bahn von Esch
a. d. Alzette nach Rüssingen und
Audun le Tiche, und von Rüssingen
nach Redingen (v. 11. Okt. 76.) 76. 234.
— Vertrag mit Deutschland wegen Herstellung
einer Eisenbahn von St. Vith nach Ulflin-
gen (v. 21. Juli 83.) 84. 66. — Schlußproto-
koll dazu (v. 21. Juli 83.) 84. 117. — Vertrag
über Herstellung einer Nebenbahn von Die-
denhofen nach Bad Mondorf (ov.
4. Febr. 03.) 03. 258. — Vertrag mit dem
Deutschen Reiche wegen Herstellung einer
Eisenbahnverbindung von Bollingen
über Ottingen nach Rümelingen (Vertr. v. 15.
März 11.) 11. 915. »
Teilnahme an dem internationalen Über—
einkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (o. 14. Okt. 90.) 92. 793. — Zu-
satzerklärung dazu (v. 20. Sept. 93.) 96. 707.
— Teilnahme Luxemburgs an dem internatio-
nalen Übereinkommen über den Eisenbahn-
frachtverkehr (v. 16. Juni 98.) 01. 295. —
Zweites Zusatzübereinkommen zum Hauptüber-
einkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (v. 19. Sept. 06.) 08. 515.
Luxemburgische Bahnstrecken, die an
dem internationalen Ubereinkommen über den
Eisenbahnfrachtverkehr beteiligt
sind (Anl. zu Art. 1 des Ubereink. v. 14. Okt.
90.) 92. 843 und 864. (Bek. v. 26. Jan. 95.)
95. 70 und 95. (Bek. v. 6. Febr. 96.) 96. 22
und 47. (Bek. v. 6. März 97.) 97. 43. (Bek.
v. 2. Febr. 98.) 98. 21. (Bek. v. 25. Jan.
00.) 00. 25. (Bek. v. 11. März 01.) 01. 32.
(Bek. v. 27. März 03.) 03. 141. (Bek. v.
5. Febr. 04.) 04. 51. (Bek. v. 7. März 05.)
05. 169, 173. (Bek. v. 3. März 06.) C6.
415, 420. (Bek. v. 16. Febr. 07.) 07. 53, 58.
(Bek. v. 28. Febr. 08.) 08. 52, 56. (Bek. v.
3. März 09.) 09. 293, 297. (Bek. v. 1. März
10.) 10. 494, 499. (Bek. v. 3. März 11.) 11.
81, 86. (Bek. v. 28. März 12.) 12. 240, 244.
(Bek. v. 25. März 13.) 13. 193, 197.
Neue Liste der an dem internationalen
Ubereinkommen über den Eisenbahn-
frachtverkehr beteiligten Eisenbahn-
strecken (Bek. v. 23. Febr. 14.) 14. 29, 33.