Mineralöle (Forts.)
Einfuhrerleichterungen während des
Krieges (G. v. 4. Aug. 14.) 14. 3388.
s. auch Mineralrohöle, Petroleum.
Mineralölfabriken, Beschäftigung von Arbeitern
an Sonn= und Festtagen (Bek. v. 5. Febr. 95.
Anl. zu E 2) 95. 48.
Mineralprodukte, NMaße und Meßwerkzeuge
für Mineralprodukte (Bek. v. 15. Febr. 71.) 71.
Beil. zu Nr. 11. (Bek. v. 16. Aug. 71.) 71. 328.
s. auch Hohlmaße.
Mineralrohöle, Ausfuhrverbot während des Krieges
(V. v. 31. Juli 14.) 14. 260. «
Mineralfäuren,Beförderungiminncren
deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. v. 15. Nov.
92. Nr. XV) 92. 974. (Bek. v. 23. Febr. 93.
unter I zu b) 93. 9. (Bek. v. 18. März 94. zu 1)
94. 329. (Bek. v. 9. Febr. 95. Nr. XV) 95. 106.
(Bek. v. 3. Febr. 04. zu IV) 04. 30. — im Ver-
kehr mit Osterreich-Ungarn Gek. v.
15. Nov. 92. Nr. XV) 92. 1016. (Bek. v. 25. Aug.
93. Nr. XV) 93. 243. (Bek. v. 29. Jan. 94. Nr.XV)
94. 118. — mit den Niederlanden und
der Schweiz (Bek. v. 29. Jan. 94. Nr. XV)
91. 118. — im internationalen Eisen-
bahnfrachtverkehr (bereink. v. 14. Okt. 90. Nr. XV)
92. 889. (llbereink. v. 16. Juli 95. Nr. XV)
8— 44. (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, VI)
. 535.
Mineralwässer, Verkehr mit künstlichen Mine-
ralwässern (V. v. 9. Febr. 80.) 80. 13. — Feil-
halten und Verkauf künstlicher Mineral-=
wässer (V. v. 27. Jan. 90. 881, 4) 90. 9. —
Feilhalten und Verkauf außerhalb der Apo-
theken (V. v. 22. Okt. O01. §#§ 1, 3, 4) 01. 381.
— Jollfreie Einfuhr (HBolltarif v. 25. Dez.
02. Nr. 190, 191) 02. 337.
Minister sind nicht zum Schöffenamte zu
berufen (Ger. V. G. v. 77. § 34 Nr. 1) 77. 48.
— Vernehmung als Zeugen (HSiv. P. O. v.
77. 8§ 341, 347) 77. 144. (Str. P. O. v. 77.
88 49, 53) 77. 261.
Julassung von Ausnahmen vom Verbot der
Einfuhr von Fohlen durch den Preußischen
Minister für Landwirtschaft, Do-
mänen und Forsten während des Krieges
(Bek. v. 24. Juli 16.) 16. 830.
Ministerien, Vernehmung der Vorstände der
Ministerien als Zeugen (Siv. P. O. v. 77.
li 347) 77. 145. (Str. P. O. v. 77. § 49) 77. 261.
935
Ministerien (Forts.)
Einstweilige Versetzung der Direktoren und
Abteilungschefs in den Ministerien in den Ruhe-
stand (G. v. 31. März 73. § 25) 73. 65.
Beamte, die jederzeit einstweilen in den
Ruhestand versetzt werden können (G. v.
17. Mai 07. Art. 1, V) 07. 202. (Bek. v. 18. Mai
07. Anl. § 25) 07. 250.
s. auch Kriegsministerien.
Ministerium für Elsaß-Lothringen, Errichtung und
Befugnisse (G. v. 4. Juli 79. §§ 3, 5, 6, 8, 20
bis 22) 79. 165.
Minolite, Beförderung im Eisenbahnverkehre (Bek.
v. 2. Febr. O3.) 03. 6. — Beförderung von Pa-
tronen aus Minolite im Verkehr mit der Schweiz
(Bek. v. 4. Nov. 08. zu Anl. 1, XXXV) 08.
611. · -
Mirbanöl, Beförderung im internationa—
len Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept.
06. zu Anl. 1, XIII) 08. 541.
Mischdünger, Höchstpreise für organischen Misch-
dünger während des Krieges (Bek. v. 11. Jan.
16.) 16. 13. (Bek. v. 5. Juni 16.) 16. 441. —
Mischung von Kunstdünger (Bek. v. 17. Juni
16.) 16. 539.
Mischfrucht, Verkehr damit während des Krie-
ges (Bek. v. 28. Juni 15.) 15. 393.
Ernteflächenerhebung im Juli 1915
(Bek. v. 10. Juni 15.) 15. 331. — vom 1. bis
20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai 16.) 16. 383.
— Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915
(Bek. v. 17. Juni 15.) 15. 341. — Aufhebung
des Verbots (Bek. v. 23. Juli 15.) 15. 465. —
Verbot des Vorverkaufs der inländischen
Ernte des Jahres 1916, Ausnahmen davon (Bek.
v. 21. Juni 16.) 16. 545. — Beschränkte Auf-
hebung dieses Verbots (Bek. v. 24. Juli 16.)
16. 828. — Verwendung von Mischfrucht als
Grünfutter in landwirtschaftlichen Betrieben,
Aussonderung der Hülsenfrüchte aus 1916
geernteter Mischfrucht (Bek. v. 6. Juli 16. 86)
16. 813.
Statistische Aufnahmen der Vorräte an Misch-
frucht (G. v. 20. Mai 14.) 14. 129. — Vor-
rat serhebung am 9. Mai 1915 (Bek. v.
22. April 15.) 15. 241. — am 16. November 1915
(Bek. v. 22. Okt. 15.) 15. 691.
Mischfutter, Herstellung nur mit Genehmigung
der Reichsfuttermittelstelle oder durch die Landes-
futtermittelstellen (V. v. 5. Okt. 16. §5 15) 16.
1112.