Full text: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

— 958 — 
Nachsendung (Forts.) 
gen (Übereink. v. 26. Mai 06. Art. 10) 07. 
644..— von Postanweisungen (über- 
eink. v. 26. Mai 06. Art. 5) 07. 661. — von 
Postpaketen (Vertr. v. 26. Mai 66. 
Art. 13) 07. 684. 
Nachsteuer auf den am 1. Oktober 1887 im freien 
Verkehre befindlichen Branntwein (G. v. 
24. Juni 87. § 46) 87. 270. (G. v. 24. Juni 
87. § 46) 95. 298. 
Nachsteuer für Branntwein (G. v. 15. 
Juli 09. 8 144) 09. 692. — für Leucht- 
mittel (G. v. 15. Juli 09. Art. III §& 39) 
09. 756. (G. v. 15. Juli 09. § 39) 09. 889. — 
für Schaumwein (SG. v. 15. Juli 09. 
Art. 4) 09. 715. — für Tabak (G. v. 15. 
Juli 09. Art. II) 09. 711. (G. v. 15. Juli 09. 
§ 57) 09. 812. — für Zündwaren (G. v. 
15. Juli 09. Art. IV § 42) 09. 766. (G. v. 15. 
Juli 09. 8 42) 09. 823. 
Erhebung als Schaumweinsteuer 
(G. v. 9. Mai 02. 3 31) 02. 163. — Ein- 
ziehung der Nachsteuer im Großherzogtume 
Luxemburg (Abk. v. 10. Mai 02. Art. 3) 
02. 232. 
Nachtarbeit in Fabriken (Gew. O. v. 00. 8#8 139a, 
146 zu 2) 00. 967. 
Internationales Abkommen über das Ver- 
bot der Nachtarbeit der gewerblichen 
Arbeiterinnen (Akk. v. 26. Sept. 06.) 
11. 5. — Ratifizierung dieses Abkommens 
(Bek. v. 31. Dez. 10.) 11. 16. " « 
Verbot der Nachtarbeit für Bäckereien 
und Konditoreien während des Krieges 
(Bek. v. 5. Jan. 15. 9 9) 15. 9. (Bek. v. 31. 
März 15.) 15. 203. (Bek. v. 31. März 15. 
§9) 15. 206. (Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 411. 
(Bek. v. 26. Mai 16.) 16. 412. 
s. auch Nachtzeit. 
Nachteulen gehören zu den für die Landwirt- 
schaft nützlichen Vögeln (übereink. v. 19. März 
02. Liste 1) 06. 99. 
Nachtgeschire von Kranken, Desinfektion 
im allgemeinen (Bek. v. 11. April 07. Anl.) 
07. 99. — bei Aussatz (das. Anl.) 07. 109. 
— bei Cholera (das. Anl.) 07. 117. — bei 
Fleckfieber (das. Anl.) 07. 127. — bei 
Pest (das. Anl.) 07. 136. — bei Pocken 
(das. Anl.) 07. 144. — auf Seeschiffen in 
deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 07. II 
58 8, 34 bis 37)0 07. 584. 
Nachtigallen gehören— zu den für die Landwirt- 
schaft nützlichen Vögeln (Übereink. v. 19. März 
02. Liste 1) 06. 99. 
Nachtragsverteilung im Konkurse (Konk. O. 
v. 77. 8§ 153, 159) 77. 379. — insbes. im 
Konkurs einer eingetragenen Genos- 
lonschaft (G. v. 1. Mai 89. 88 108, 123) 
89. 81. 
Nachtraubvögel, die zu den für die Landwirt- 
ft nützlichen Vögeln gerechnet werden 
(Ubereink. v. 19. März 02. Liste 1) 06. 99. 
— zu den schädlichen Bögeln (das. Liste 2) 
06. 101. « 
Nachtreiher gehören zu den für die Landwirt- 
schaft schädlichen Vögeln (Übereink. v. 19. März 
02. Liste 2) 06. 101. 
Nachtzeit, Begehung strafbarer. Hand- 
lungen zur Nachtzeit (Str. G. B. v. 70. 
8 243 Nr. 7, §250 Nr. 4, 8§ 293, 296, 322, 
325, 326) 70. 241. (Str. G. B. v. 71. 7243 
Nr. 7, § 250 Nr. 4, 8§ 293, 296, 322, 325, 
326) 71. 172. (Str. G. B. v. 76. § 243 Nr.7, 
§5250 Nr. 4, 88 293, 296, 322, 325, 326) 76. 
85. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 § 296) 76. 32. 
Durchsuchungen zur Nachtzeit (Str. 
P. O. v. 77. § 104) 77. 271. 
Zwangsvollstreckung zur Nacht- 
zeit (Ziv. P. O. v. 77. § 681) 77. 206. 
Beschränkungen des Gewerbebetriebs im 
Umherziehen zur Nachtzeit (Gew. O. v. 
83. 88 60c, 148 Nr. 7b) 83. 201. (G. v. 
1. Juli 83. Art. 11, 14) 83. 165. . 
Beschränkungen hinsichtlich der Beschäfti— 
gung von Arbeiterinnen und ju— 
gendlichen Arbeitern in Fabriken zur 
Nachtzeit (G. v. 17. Juni 78. Art. 1 88 139a, 
139b, Art. 2 § 146 Nr. 2) 78. 209. (Gew. O. 
b. 83. §#§ 136, 139a, 139b, 146 Nr. 2) 83. 230. 
(G. v. 1. Juli 83. Art. 14) 83. 173. (G. v. 
1. Juni 91. Art. 3 88 136 bis 139a) 91. 281. 
— Strafe wegen Zuwiderhandlungen (G. 
v. 1. Juni 91. Art. 6 § 146 Nr. 2) 91. 286. — 
Übergangsbestimmungen (das. Art. 9 Abs. 5) 
91. 290. « - 
Revision der Gewerbeanlagen 
durch die Aufsichtsbeamten zur Nachtzeit (G. v. 
1. Juni 91. Art. 3 § 139b) 91. 285. 
Verbote hinsichtlich des Fangens von- 
Vögeln zur Nachtzeit (G. v. 22. März 88. 
992, 6, 7) 88. 111. 
Nachverzollung für Kaffee und Tee (G. v. 
15. Juli 09. Art. II § 3) 09. 746. — für Ta-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.