Full text: Lehrbuch der bayerischen Geschichte.

Einleitung und Eintheilung. 
Das Königreich Bayern in seinem gegenwärtigen Bestande 
umfaßt den größeren Theil des alten Bajoarien und Gebiets- 
theile des ehemaligen Schwaben oder Alemannien, des alten 
Ostfranken und des ältern Rheinfranken (der Rheinpfalz) 
mit den in diesen Gebietstheilen gelegenen einstigen Besitzungen 
geistlicher und weltlicher Fürsten, unmittelbarer Grafen, Nitter, 
freier Städte des untergegangenen heiligen römischen Reiches 
deutscher Nation. 
Die Geschichte Bayerns auf den nachfolgenden Blättern zieht 
alle diese Gebietstheile in ihr Bereich, thut dieß aber in der 
Weise, daß das alte Bajoarien als Stammland des jetzigen 
Bayern und das Wittelsbachische Regentenhaus besondere 
Berücksichtigung finden. 
Mit Rücksicht auf den Wechsel der Dynastien werden fol- 
gende Hauptabschnitte oder Zeiträume unterschieden: 
Erster Zeitraum: Die Süd-Donauländer seit der Nieder- 
lassung von Bojern bis zur Herrschaft der Agilolfinger in 
Bajoarien (590 vor Christus bis 554 nach Christus). 
b
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.