Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Fünfter Jahrgang. 1889. (30)

IX. 
Schweiz. 
1. Hälfte März. (Wahlen zum Großen Rat.) Am 3. 
März finden im Kanton Tessin die Wahlen zum Großen Rat statt. 
Dabei erhalten die Konservativen 75, die Liberalen 37 Sitze. Letztere 
haben somit 10 Sitze gewonnen und zwei verloren. 
Infolge der Wahlen kommt es in dem Kanton zu beträchtlichen 
Ruhestörungen, so daß der Bundesrat sich gezwungen sieht, den Oberst Borel 
als eidgenössischen Kommissar dorthin zu entsenden, um bewaffnete Ansamm- 
lungen ev. mit Waffengewalt zu verhindern. 
2. Hälfte März. (Bombenattentat.) In Zürich findet 
ein Bombenattentat statt, das nach der politischen Richtung zweier 
an dem Versuch Beteiligter auf anarchistischen Ursprung weist. Es 
wird alsbald eine umfassende Untersuchung angestellt. — Bemer- 
kenswert ist die Stellung, welche die „Baseler National-Zeitung“ 
aus Anlaß dieses Verbrechens gegenüber den schweizerische Gast- 
freundschaft genießenden Anarchisten und Sozialdemokraten ein- 
nimmt. In einem von der „Neuen Züricher Zeitung“ auszüglich 
wiedergegebenen Artikel sagt sie: 
„Wichtig ist es, daß die Untersuchung darüber Licht verbreite, ob 
es sich hier in der That bloß um einen einzelnen Fall handelt, oder ob 
Methode in diesem Wahnsinn ist. Sollte das letztere sich herausstellen, so 
dürfte eine energische Säuberung unter denjenigen fremdländischen Schülern 
der Anstalt am Platze sein, deren frühere oder gegenwärtige Beziehungen sie 
der Genossenschaft im Komplotte verdächtig machen. Die Schweiz öffnet die 
Thore ihrer polytechnischen Schule nur rechtschaffenen Bestrebungen. Es 
kann unmöglich gestattet werden, daß die einzige Hochschule des Bundes zu 
einem Laboratorium des Verbrechens werde. 
Es ist kein Beweis von Feigheit und Knechtsseligkeit, wenn ein Volk 
sich anschickt, seine internationalen Verpflichtungen zu erfüllen. Seine Pflicht 
vernachlässigen, ist nicht ein Zeichen von Kraft, sondern ein Mangel an 
Stolz; denn wahrhaft stolz ist nur der, der seine Pflicht thut voll und 
Europ. Geschichtskalender. Bd. XXX. 17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.