Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunter Jahrgang. 1893. (34)

XVI. 
Die Türkei und ihre Vasallenstaaten. 
1. Türkei. 
Anfang Februar. Erteilung der Konzession für eine große 
orientalische Eisenbahn an eine deutsche Gesellschaft. 
Mitte Februar. Glückwunschtelegramm des Sultans an den 
Fürsten von Bulgarien vgl. Bulgarien. 
26. März. (Konstantinopel.) Die Königin Natalie stattet 
dem Sultan in Anwesenheit des Großveziers einen Besuch ab, wel- 
chen der Sultan bald darauf erwidert. Die Besuche tragen einen 
sehr herzhaften Charakter. Der Sultan bedauert, die Königin wegen 
des Ramazanfestes nicht zum Diner laden zu können und verleiht 
derselben den Großorden des Chefakatordens in Brillanten. Die 
Königin nimmt den Thee beim Großvezier ein und diniert anderen 
tags beim russischen Botschafter Nelidow. 
Mitte April. Der Sultan erläßt eine allgemeine Amnestie 
Bzadie Armenier, die in dem Verdachte stünden, bei den Anschlägen 
von Aufruhrplakaten in den verschiedenen Provinzen Kleinasiens 
beteiligt gewesen zu sein. Die Amnestie erstreckt sich auf etwa 500 
Personen, nur gegen etwa 50 Personen sei das Strafverfahren vor- 
behalten. 
Anfang Juni. Geschenk des Kaisers von Rußland an den 
Sultan vgl. Rußland. 
Mitte Juni. (Konstantinopel.) Das Urteil gegen die 
wegen der Ruhestörungen in Cäsarea und Umgebung angeklagten 
Armenier wird von dem Gericht in Angora gefällt. Danach werden 
17 Armenier, darunter zwei Professoren des Kollegiums von Mersi- 
van, zum Tode, 6 zu 15 Jahren und 18 zu 7 bis 10 Jahren Ge- 
fängnis verurteilt. 15 werden freigesprochen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.