Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Elfter Jahrgang. 1895. (36)

XIV. 
Nußland. 
3. Januar. (Petersburg.) Eirn kaiserliches Schreiben dankt 
dem Grafen Schuwalow (vgl. 1894 S. 301), daß er durch seine 
Thätigkeit in Berlin die kaiserliche Friedenspolitik unterstützt habe. 
3. Januar. Einführung von Nüchternheitskuratorien. 
Der Kaiser bestätigt das Gutachten des Reichsrats über die Satzungen 
der Nüchternheitskuratorien in den Gouvernements Samara, Ufa, Orenburg 
und Perm, wo am 1. Januar a. St. der Regierungs-Branntweinverkauf in 
Kraft tritt. Die Kuratorien bestehen aus geistlichen und weltlichen Mit- 
gliedern und aus den hervorragendsten Vertretern aller Volksklassen. Ihr 
Zweck ist, im Einklange mit den neuen Bestimmungen über den Brannt- 
weinverkauf der Trunksucht zu steuern. 
Januar. Budget pro 1895. 
Die Gesammteinnahmen beziffern sich auf 1144 957 006 Rubel, 
davon 2000000 außerordentliche Einnahmen, die Gesamtausgaben auf 
1214378 030 Rbl., darunter 94283 092 Rubel außerordentliche Ausgaben. 
Das ergiebt ein Defizit von ca. 70000.000 Rbl., das jedoch aus dem freien 
Barbestande der Reichsrentei gedeckt werden kann. 
11. Januar. (Petersburg.) Der Zar wohnt dem Festakte 
der Akademie der Wissenschaften bei. 
Mitte Januar. Die russische Presse verurteilt Casimir 
Périers Abdankung sehr scharf und bezeichnet ihn als politisch 
toten Mann. 
14. Januar. (Petersburg.) Der Kaiser genehmigt, daß 
die staatlichen Einkäufe von Roggen und Weizen direkt bei den 
Produzenten geschehen sollen. 
19. Januar. Fürst Lobanow, Botschafter in Wien, wird zum 
Botschafter in Berlin ernannt. 
26. Januar. (Petersburg.) Der Minister des Auswärtigen 
Giers f.#Vorläufiger Nachfolger wird sein Adlatus Schischkin. 
29. Januar. (Petersburg.) Audienzen und autokratische 
Ansprachen des Zaren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.