Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Anstralien und Sädsee. (Jan. 12.— Nov.) — Afriks. (Jan. 2.—7.) 299 
XXI. 
Australien und Südsee. 
12. Januar. Die australischen Kolonien und der Trans- 
vaalstreit. 
Der Premierminister von Neu-Südwales, Reid, sendet im Namen 
aller australischen Regierungen an Lord Salisbury ein Telegramm, welches 
die Genugthuung über die raschen und furchtlosen Maßregeln der britischen 
Regierung zur Verteidigung des Bestandes des Reiches ausdrückt und er- 
klärt, daß die Australier mit dem Mutterlande voll übereinstimmen in der 
Verwerfung fremder Einmischung in Angelegenheiten Großbritanniens und 
seiner Kolonien. — Am 22. Januar findet in Neu-Seeland eine ähnliche 
Kundgebung statt. 
März. (Sidney.) Konferenzen der Premierminister über 
die Föderationsfrage. 
November. Neusüdwales beschränkt die Einwanderung der 
Farbigen. 
XXII. 
Afrika. 
2. Januar. (Südafrika.) Niederlage Jamesons. 
Die Buren schlagen den in Transvaal eingefallenen Dr. Jameson 
bei Krügersdorp und nehmen ihn mit seiner 550 Mann starken Polizei- 
truppe der Chartered Company gefangen. (Vgl. S. 1 und 1895 S. 321.) 
— Ueber die Transvaalfrage vgl. Nineteenth Century 1896, 7, Revue des 
2 mondes 1896, Correspondant 1896, Revue polit. et parlam. 1896, 
Deutsche Rundschau 1896. 
4. Januar. (Portug. Südafrika.) Der Kaffernhäupt- 
ling Gungunhana, der gefährlichste Feind der Portugiesen, wird 
gefangen. 
5. Januar. (Kapland.) Rhodes, der Premierminister, tritt 
aus Anlaß der Niederlage Jamesons zurück. (Uber sein Verhält- 
nis zu Jameson s. 1895 S. 321.) 
7.21. Januar. (Erythräa.) Der Negus Menelik belagert 
Makale, das Major Galliano verteidigt. Am 26. Januar über- 
geben die Italiener Makale wegen Wassermangels gegen freien 
Abzug.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.