Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1913. (54)

III. 
Portugal. 
5. Januar. Innerpolitische Krifis. 
Ministerpräsident Duarte Leite bot dem Präsidenten Arriaga die 
Demission des Kabinetts an, die angenommen wurde. Arriaga betraute 
den Führer der Evolutionspartei Jose d’'Almeida mit der Bildung des 
neuen Kabinetts, der aber ablehnte. 
Die Ursache war eine Meinungsverschiedenheit zwischen Präsident 
und Ministerium über die Begnadigung der Monarchisten. 
5. Januar. Stand der Parteien. 
Die Kammer besteht aus 133 Mitgliedern, die sich auf folgende 
Parteien verteilen: 61 Demokraten oder Radikale der Gruppe Affonso Costa, 
30 Evolutionisten der Gruppe d'Almeida, 28 Unionisten der Gruppe Brito 
Camacho, 1 Sozialist, 2 unabhängige Sozialisten und 11 Parteilose. 
7. Januar. Affonso Costa übernimmt die Bildung eines 
Ministeriums. 
9. Januar. Das neue Ministerium: 
Präsidium und Finanzen: Affonso Costa, Inneres: Rodriguo Rodri- 
guez, Justiz: Alvaro Castro, Aeußeres: Antonio Macieira, Kolonien: Al- 
meido Ribeiro, Krieg: Pereira Bastos, öffentliche Arbeiten: Antonio Maria 
Silva, Marine: Freitas Ribeiro. 
10. Januar. Programm des Ministeriums Costa. 
Die Regierung wird den öffentlichen Dienst sanieren und die schwe- 
benden Prozesse abschließen. In der äußeren Politik wird sie der Tradition 
folgen und den Richtlinien, wie sie durch das Bündnis mit England ge- 
geben sind, und wird die Bande der Freundschaft zwischen Portugal und 
Brasilien enger knüpfen. Sie wird die staatliche Rechnungslegung reformieren 
und das Gleichgewicht des Budgets mittels neuer gerechter Steuern her- 
stellen. Die Erklärung betont weiter die Notwendigkeit der Schaffung eines 
Unterrichtsministeriums, eines Wahlgesetzes und einer Reform der Lissa- 
boner Polizei. 
15. Januar. (Kammer.) Der Finanzminister legt das Budget 
für 1913 vor. 
Die Einnahmen betragen 79182 Conto de Reis, die Ausgaben 
82618 Conto. Es ergibt sich somit ein Defizit von 3436 Conto de Reis. 
15. Januar. (Kammer.) Simas Machado wird zum Präsi- 
denten gewählt. 
21. Februar. Die Kammer verwirft mit 65 gegen 28 Stimmen 
den Amnestieantrag für politische Verbrecher. 
Europäischer Geschichtskalender. LIV. 31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.