Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1913. (54)

XVI. 
Rußland. 
1. Januar. Großfürst Michael Alexandrowitsch wurde seines 
Kommandos über das Gardereiter-Regiment enthoben und erhält 
einen Urlaub von elf Monaten. (Siehe 16. Januar.) 
2. Januar. (Finnland.) Der in Petersburg geführte dritte 
Prozeß gegen die Behörden von Wiborg endet mit der Verurteilung 
des Bürgermeisters und zweier Richter zu 6 Monaten Gefängnis. 
3. Januar. (Moskau.) Urteil des Bezirksgerichts in einem 
seit Monaten dauernden Prozeß gegen 280 Juden, die beschuldigt 
waren, sich durch Bestechung gefälschte Zeugnisse über Vorarbeiten 
zum Zahnarzt-Examen verschafft zu haben, um dadurch das Recht 
zu erlangen, außerhalb der Ansiedelungszone zu wohnen. 
79 Angeklagte wurden freigesprochen, die übrigen zu einjähriger 
Kerkerhaft verurteilt. Für die Mehrzahl der Verurteilten will das Gericht 
bei dem Kaiser um Strafmilderung bitten. Neun Aerzte und Beamte 
wurden zu Kerkerstrafen von ein bis drei Jahren verurteilt. 
5. Januar. Der frühere Mönch Jliodor wird aus der 
Klosterhaft entlassen. 
Anfang Januar. Der Bericht des Obermedizininspektors über 
die Sterblichkeit im Jahre 1910 ist sehr ungünstig. 
Die Sterblichkeitsziffer ist auf 30,5 auf 1000 Einwohner gestiegen 
(1909;: 28,9); die Zahl der Geburten beträgt auf 1000 Seelen 44,2. Der 
natürliche Bevölkerungszuwachs war um 3 v. H. geringer als im Durch- 
schnitt des letzten Jahrzehnts. 
8. Januar. Durch Reskript des Kriegsministeriums werden 
die zu den Probemobilmachungen eingezogenen Reservisten bis April 
im Dienst behalten. 
9. Januar. Durch Beschluß des Ministerrats wird allen 
fremden Fliegern untersagt, die Westgrenze Rußlands vom 14. Ja- 
nuar bis 14. Juli 1913 zu überfliegen. 
12. Januar. Die Neutralisierung des Athosgebirges. 
Der russische Vorschlag einer Neutralisierung des Athosgebirgs fand 
die Zustimmung der Regierungen aller orthodoxen Balkanstaaten. Das 
Protektorat soll Rußland gemeinsam mit diesen außer Montenegro führen, 
das dort kein Kloster unterhält.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.