Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1913. (54)

18 
# 
%t 
0 
12. 
17. 
18. 
19. 
21. 
*8 
23. 
25. 
29. 
30. 
30. 
30. 
Chronik 
der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1913. 
Jannar. 
(London.) Die wieder zusammengetretene Botschafterreunion einigt sich 
über die Autonomie Albaniens. 
Rumänien — Bulgarien. Kompensationsforderung. 
Deutschland. Ernennung des Botschafters in Rom von Jagow zum 
Staatssekretär des Aeußern. 
Balkanstaaten. „Suspendierung" der Londoner Friedenskonferenz. 
Deutschland. Die „Post" meldet Einzelheiten über eine große Heeres- 
vermehrung. 
Rußland. Der Kriegsminister verordnet die Einbehaltung der zu 
den Probemobilmachungen zusammengezogenen Reservisten bis April. 
Portugal. Bildung des Ministeriums Affonso Costa. 
Deutschland. Neuorganisation der Unterseebootflottille. 
Frankreich. Wahl des bisherigen Premierministers Poincaré zum 
Präsidenten der Republik. 
Türkei. Die Botschafter der Großmächte überreichen die Note, durch 
die die Abtretung Adrianopels gefordert wird. 
Griechenland — Türkei. Seegefecht bei Tenedos. 
Italien. Feier der Beendigung des libyschen Feldzuges. 
Frankreich. Bildung des Ministeriums Briand. 
Deutschland. Die Bemühungen um eine Familienverbindung der 
Häuser Welf und Hohenzollern werden bekannt gegeben. 
Türkei. Die Nationalversammlung des „Rates der Aeltesten“ be- 
fürwortet den Friedensschluß. 
Türkei. Enver Beys Staatsstreich. 
Preußen. Veröffentlichung des Entwurfs eines Wohnungzgesetzes. 
Norwegen. Bildung des Ministeriums Knudsen. 
Großbritannien. Das Oberhaus lehnt die irische Homerulebill ab. 
Balkanstaaten. Kündigung des Waffenstillstandes zum 3. Februar. 
Deutschland. Mißtrauensvotum des Reichstages gegen den Reichs 
kanzler wegen des preußischen Enteignungsgesetzes. 
Februar. 
Deutschland. Der Reichsverband deutscher Städte erklärt sich für 
Heeresverstärkung. 
(London.) Vericzung der Botschafterreunion. 
Oesterreich-Ungarn — Rußland. Ueberreichung eines Hand- 
schreibens des Kaisers Franz Joseph an den Zaren in Zarskoje Sselo. 
Deutschland. Falscher Alarm in Straßburg. 
Großbritannien. Das Unterhaus beschließ in dritter Lesung die 
Trennung von Kirche und Staat in Wales. 
Montenegro. Wiederbeginn der Angriffe auf Skutari.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.