Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1913. (54)

728 Ifriks. (Dezember 29.) Isien. (Januar 6. —20.) 
29. Dezember. (Deutsch-Ostafrika.) Die Einführung der 
Städteordnung wurde für Daressalam und Tanga mit der Wirkung 
vom 1. April 1914 durch Verfügung des Gouverneurs angeordnet. 
–D.B —— — — — 
XXVIII. 
Asien. 
6. Januar. (China.) Der ehemalige Seezolldirektor Detring 
in Tientsin. 
6. Januar. (China.) Infolge von Unregelmäßigkeiten bei 
der Soldzahlung kam es im Vertragshafen Tschifu zu schweren 
Ausschreitungen der Soldaten, die in den Straßen schossen. 
Dabei wurden 32 Leute getötet und General Min schwer verwundet. 
Mehrere chinesische Banken sind geplündert und einige Häuser angezündet 
worden. 
7. Januar. (China.) Der Präsident verordnet, daß die Salz- 
steuer von den Provinzialbehörden auf das Bankkonto zur Zahlung 
der Zinsen der auswärtigen Anleihe eingezahlt und unter keinen 
Umständen für provinzielle Zwecke verwendet werden soll. 
8. Januar. (Japan.) Nach Beschluß des Kabinetts soll die 
Krönung des neuen Kaisers erst 1914 stattfinden. 
16. Januar. (Persien.) Der Regent ernannte durch Dekret 
Ala e Saltaneh zum Premierminister. 
Ala e Saltaneh bildete folgendes Kabinett: Auswärtiges: Wussug e 
Dauleh; Inneres: Ain e Dauleh; Krieg: Mustofi e Memalik; Finanzen: 
Kawam e Saltaneh; Handel: Mutemin el Mulk; Post= und Telegraphen- 
kie osteschar ee Dauleh; Kultus: Muschir e Dauleh; Justiz: Muntas 
e Dauleh. 
17. Januar. (China.) Bekanntwerden des Vertrages zwischen 
Tibet und der Mongolei. 
Er enthält u. a. die gegenseitige Anerkennung der Unabhängigkeit 
und behandelt die Entwicklung der gegenseitigen Handelsbeziehungen, sowie 
die Förderung der Verbreitung des Buddhismus. 
18. Januar. (China.) In der Konferenz der Gesandten wurde 
beschlossen, den Uberschuß der bis 31. Dezember 1912 eingelaufenen 
Zolleinnahmen im Betrage von zehn Millionen Dollars als Zah- 
lung der noch rückständigen Entschädigungen aus dem Boxeraufstand 
unter den Mächten ihren Anteilen entsprechend zu verteilen. 
20. Jannar. (Japan.) Vertagung des Parlaments bis zum 
5. Februar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.