Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang. 1918. Zweiter Teil. (59b)

Griechenlend. (März 25. — Aug. 10.) Albanien. (Olt. Dez. 26.) 555 
ergeben. Die Ausgaben zur Zahlung der Schulden betragen 910 Mill. 
Drachmen. Der Ueberschuß von 210 Mill. wird die Defizite bis 1917 decken. 
25. März. Die Regierung tritt dem am 9. Dez. 1907 in Rom 
unterzeichneten internat. Uebereinkommen über die Schaffung eines 
internat. Sanitätsamts in Paris bei. 
31. März. Strafverfahren gegen König Konstantin. 
„Reuter“" meldet aus Athen: Auf Grund einer Beschuldigung durch 
den Staatsanwalt hat der Kriegsrat befohlen, den „Exkönig"“ Konstantin 
strafrechtlich verfolgen zu lassen. — Am 1. April meldet „Havas“, daß die 
Regierung beschlossen hat, die Zahlung der dem König Konstantin bei seinem 
Thronverzicht von den Garantiemächten bewilligten Apanage einzustellen. Als 
Grund werden von Venizelos in der Kammer angebliche Enthüllungen in dem 
jüngst durchgeführten Prozeß gegen die griech. Offiziere in Görlitz angegeben. 
10. Aug. „Säuberung“ des griech. Heeres. 
Die „Hell. Ag.“ meldet: Infolge wiederholter Meutereien im griech. 
Heere wurde auf Anregung des franz. Oberbefehlshabers der Orientarmee 
und des zum griech Generalstabschef ernannten Oberhauptes der franz. 
Militärmission in Griechenland eine Säuberung des griech. Heeres von allen 
der Gegnerschaft gegen Venizelos verdächtigen Offizieren der aktiven Armee 
und der Reserve beschlossen. Demnach werden Offiziere aller Grade und aller 
Waffengattungen aufgefordert, eine schriftliche Erklärung ihrer politischen 
Gesinnung beim Korpskommandanten einzureichen und vor den ihrem Be- 
fehl unterstellten Mannschaften unter Eid feierlich zu wiederholen. Der 
Meineid steht unter Todesstrafe. Ferner sollen alle Offiziere und Unter- 
offiziere der Reserve, die sich an den kriegsfeindlichen Reservistenvereinigungen 
beteiligt hatten, zum Soldatenrang degradiert werden. 
XXVI. 
Albanien. 
Okt. Abzug der österr.-ung. Truppen. 
S. dazu S. 552 f. sowie die „Kriegschronik“. 
26. Dez. Zum Minister für ausw. Angelegenheiten wird Paul 
Terka, ein christlicher Albanier von Durazzo, der als Freund von 
Essad Pascha und als Verbandsfreund bekannt ist, ernannt. 
XXVII. 
Vereinigte Staaten von Nordamerika 
und Kanada. 
1. Jan. Durch Verfügung des Präsidenten werden sämtliche 
Eisenbahnen für Kriegsdauer unter Verwaltung des Staates gestellt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.