Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Vierunddreißigster Jahrgang. 1918. Zweiter Teil. (59b)

Ilphabelisches Register. (Deutsches Reich Frankreich. 855 
ernährungsamt" 501 — Regelung 
d. Arbeitszeit gewerblicher Arbeiter 
511 — Errichtung eines Reichs- 
lustamts 543 — Kommission zur 
Vorberatung der Sozialisierung 
547f. — Gefährdung d. Ernäh- 
rungswirtschaft 518 — Aufhebung 
d. Sparzwanges f. Jugendliche 551 
— Deutscher Wirtschaftskongreß 
590 — Reichsverwertungsamt 591 
— Verordn. über Tarifverträge 
usw. 596. — Vgl. Auswärtiges 62, 
71, 154, 157, 185, 233, 234, 235, 
242, 251, 271. 
Wistenschaft und Kunk. 
Kaiser Wilhelm-Stiftung für 
kriegstechnische Wissenschaft 120 — 
„Deutsch-akademische Kurse“ 176 
— Fürst Leopold-Akademie für 
Verwaltungswiss. in Detmold 188 
— Deutsches Kulturmuseum 339. 
Wirrttenbers. 
Ministerwechsel 135 — Um- 
bildung des Ministeriums 421. 
Landtag: Zusammentritt 103. 
I!I1. Kammer: Diäten 117 — 
Etat 156 — Wiederzusammentritt 
168 — Els.-lothr. Frage 182 f. — 
Ablehnung des parlam. Systems 
183 f. — Etat 244, 248’ f. — Ver- 
längerung der Wahlperiode 248f. 
— Vertagung 249. 
Revolution 455 ff. — Um- 
bildung der provisor. Regierung 
170f. — Abdankung d. Königs 
536 — Wahlgesetz 544 — Ver- 
fassungskommission 592. 
Finnland II 394—405. 
Frankreich II 238—299. 
Auswirtiges. 
Anerkennung Finnlands u. d. 
ukrain. Republik 11 238 — Protest 
d. Schweiz 11 238 — Tagungen 
d. interall. Obersten Kriegsrats II 
244 f.. 255, 259, 261, 261 — Be- 
kämpfung d. Spionage ll 247 — 
Nationale Kundgebung in d. Sor- 
bonne 11 247 — Jahrestag d. Pro- 
lestes d. Els.-Lothringer am 1. März 
187111 250 f. — Rußlands Schuld- 
verpflichtungen II 256 f. — Six- 
tusbriefaffäre I1 258, 259, 791 ff.— 
Neubildung d. Versailler Kriegs- 
rats I1 259 — Verhandlungen mit 
Deutschland betr. Gefangene I1 259 
— 5. Tagung d. interall. Obersten 
Kriegsrats II 269 = Wechsel d. 
Botschafters in Tokio II 259 — 
Interall. Flugzeugkonferenz 11 261 
— Franz.--amerik. Generalkommis, 
sariat 11 262f. — Anerkennung 
des tschecho-slowak. Nationalrats 
I! 263f. — Vertrag mit Monako 
II 268 — Clemenceaus Antwort 
auf Burians Friedensnote 1I 272 f. 
— „Gelbbuch“ über d. Beziehungen 
zu Rußland lI 273 ff. — Bildung 
einer prov. tschecho-siow. National- 
regierung II 276f. — Zum deutsch. 
Friedensangebot II 277f. — Ab- 
bruch der Beziehungen zu Finnland 
II 281 — Genehmigung d. Waffen- 
stillstandsbedingungen II 282 — 
Kriegsziele im Orient 1l 284 
— Ankunft d. Königs v. England 
11 288 — Ankunft Wilsons 11 292 
— Ankunft d. Königs von Italien 
II 293f. — Wilsons Weihnachts- 
botschaft 11 291 — Kriegsverluste 
I1 294 f. 
Ellaß. Isthriugen. 
Verwaltung f. Elsaß-Lothringen 
II 272 — Tagesbefehl Pétains 
anläßl. des Einmarsches d. franz. 
Truppen II 285 f. — Verwaltungs- 
maßnahmen 1I 286 — Poincare 
f. Annexion II 286 f.— Begrüßung 
Poincarés II 288f. — Der Land- 
tag f. Anschluß an Frankreich II 
289ff. — Einzug Poincarés in 
Straßburg II 290. 
Finanzen. 
Kriegskredite II 247, 255, 261, 
263 — Etat für 1919 11 276 — 
Freiheitsanleihe II 288. 
heer und Flotte. 
Foch Oberbefehlshaber II 256 
— Wechsel d. Kommandanten von