(263)
Abgabensätze nach dem Preuß. oder 21-Gulden-
Munzfuße (mit der Eintheilung des Thalers in
24!stel und 30 kel), Maaße und Gewichce.
Abgabensätze nach dem 24-Gulden-Juße
und Zoll-Cenener.
Sätze beim
—fäsö
Gewicht, Sätze beim Für Thara wird vergütetGewicht, Für Thara wird vergütet
Maaß vom Centner Brutto- Maaß vom Centner Brutto-
oder Eingang. Ausgang. Gewicht: oder JEingang. Ausgang. Gewicht:
Anzahl. W— 2 Pfund. Anzahl. Xxr. J szi. Xr. Pfund.
1 Stuͤck. 1 2 · e · r□— · 1 Stuͤck. · 521 · □—
(15)
1 Stück. · 4 ri · # □— r□— 1 Stuͤck. 1 71 # ·
(5)
Sn 2 « - 4 in Hiten. 1 Centr. 3 261 · . 13 in Kisten.
1 Centr. 5122 k in Korben. 221 · in Körben.
r 4, r e Smen 1 Centr90|2 4
1 TCentr. 10 22 in Kisten. 1 Centr.160| 58 20n Kisten.
1Centr. Ifrei. . 12. .. . 1Centr.frei... 3 20
18 in Fässern und Kisten. s»
lCcUkr.6. .. 10 in Vallen. 1CCener.1021 5 in Fisern und Ktsten.
1Centr. 3z t Siber. 1 Cent..5½1 in Lisen
. 2 n Ballen. 2322 3 9 llen.
1 Centr. . lCmtr.3-434.« in Ballen
1 Tentr. 4 11 in Fässern und Kisten.1 Centr. 3261 .10 in Fässern und Kisten.
1 Centr. 310 6 « 7 in Körben. 1Centr. 6„5 3 4 7 in Körben.
(20)
1 Centr. ..11 in Fässern und Kisten. q4 1 10 in Fä «
7 in Körben. st 1 Centr. 3 261 "% 9 10 - Fäen und Kisten.
Kenr. 22 in Fässern und Kisten. 20 in Fä iste
Eentt. i0 ddha EELEIE—
43*