Full text: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

(207) 
Nach Anleitung der Tafel wird man daher finden: 
  
  
bei 30,000 K. Maischraum : 584,871 K. Rabatt. 
-3,,000. O) 58,487 = 
- 400 - : 7,798 - 2 
- 80 - : 1,560 - 
- 6 = - 2 0,117 - b 
33486 K. Maischraum — 652,# K. Rabatt. 
652,# abgezogen. 
  
32,833#Kannen, verbleibender Maischraum zur Versteuerung mit 
1 gGr. für je 20 Kannen. 
3) Um nun den Steuerbetrag hiervon zu berechnen, dividirt man zuförderst mit 20 in 32,833, 
(der Bruch von D#8/0 bleibt unberücksichtigt), wodurch man 164113 gute Groschen 
erhält oder (weil die 13 gGr. ebenfalls wegbleiben) 68 Thlr. 9 gGr. — pf., als so- 
viel in dem oben angenommenen Falle der Branntweinbrenner an Steuer zu bezahlen 
  
haben würde. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.