Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

437 
— Buchau 1 fl. zo kr. — Riedlingen 2 fl. 42 kr. — Ehingen 
1 fl. zokr. — Mengen 2 fl. 42 kr. — Zwiefalten 2 fl. — vom 
Ober-Postrath, Ober-Postmreisie Halberstadt 11 fl. — Offieial 
Kalech, in Biberach a fl. — Poststallmeister Müller daselbst 
2 fl. 24 kr 
Von dem Oberamt und Landkapitel von n Biberach durch d den Oberamts- 
Pfleger von Pflummern — — 176 fl. 48 kr. 
— den Amtsorten des Oberamts Belingen T das s gemeinschul 
che Oberamt — — 155 fl. 3 kr. 
und zwar: von Östdorf 3 nu. 3 kr. — Engstlatt 7 fl. 12 kr. — von 
dem Pfarrer daselbst fl. — Endingringen 6 fl. 25 kr. — Eczin- 
gen 7 fl. 7 kr. — Weilheim 4 fl. zkr. — Frommern ? fl. 12kr. 
— Dürrwangen 5 fl. 37 kr. — Stokenhausen # fl. Zs kr. — Lau- 
fen 5 fl. 15 kr. — Zuͤllhausen 6 fl. 32 kr. — Streichen 1 fl. 
15 kr. — Pfeffingen # fl. 3 kr. — Onstmettingen 26 fl. 10 kr. — 
Thailfingen 4 fl. I5 kr. — Tuuchtelfingen 4 fl. 36 kr. Zhl. — 
Meßstetten 38 kr. — Hoßingen 2 fl. 19 kr. — Oberdigisheim 
9 fl. kr. — Thieringen 9 s 23 kr. — Hausen am Thann o fl. 
30 kr. — Taͤbingen 5 fl. 33 kr. — Margrethausen 7 fl. 32 kr. 
— Oberheim 7 fl. 5 kr. 
— der verwittibten Graͤfin von Wolfesge Kißlegg — — 33 fl. 
— dem Grafen Alois von Koͤnigsegg-Aulendorf zu Kißlegg — 3 
— den Geistlichen und Klosterfrauen des Land-Kapitels Eheurmgen, 
Koͤn. Wuͤrtt. Antheils durch den Decanats- Adjunkt Pfarrer Pauli 
zu Ettenkirch — — 
— dem Fürsten von Hohenlohe- Kirchberg durch den Eannecheren- 
Kreishauptmann v. Hiller zu Oehringen 
— der Stadt und Amt Sulz am Nekar durch das eneinscesuiche 
Oberamt daselbst — 195 fl. 42 kr. 
— einer Gesellschafe die bei der Verlobung des G. J. 2. mit c. HM. 
in Illingen den 8. Olt. 1809. versammelt war — — 18 fl 
Den 10. Okt. 1809. 
41 fl. 29 kr. 
  
— Bei der Königl. Cameral-Verwaltung ist Rocken, Gersten und Haber feil, durchaus 
alte richte und von F Beschaffenheit. Den 9. Oct. 1800. Cameral-Verwaltung allda. 
In der Wohnung des Cameral-Beamten wird Donnerstags den 26. Okt. Vormittags um o 
Uhr ein 2• Dinkel oͤffentlich versteigert. Den 7. Okt. 1800. Cameralverwaltun 
Neuhausen auf den Fildern. Auf den zerrsochte Fruchtkästen 4 —’ and Neuhausen 4 noch 
ein Quantum Dinkel und Haber von besonders guter Qualitét feil. 18 
Cameral= Verwaltung daselbst. 
Alpirspach. Da der 0 söhrige Bestand des der Cameral= Vewwallung dahier vgehi n herrschaftl. 
Holgers Dro Fchsziet bis Georgi# 1810. zu Ende geht, so wird solches a erznsrigst gem Befehl gemés am 
ittwoch den 25. Okt. wieserum auf 0 Jahre von Georgii r810 bis 1810. auf dem Rathhaus dahier verlie- 
hen werden. Dieses Hofgut, welches alle Tage beaugenscheinigt werden kann, bestehet in einer Vauren-Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.