438
haufung mit einigen Scheuren, Schaaf-T#erd= Ochsn-Küh= und Schweinställen, einem Spescher, Back-
Wasch= und Kushans, einem Rohrbronnen, 03 Morg. Frgüchen Aekern, 32 Morg. Maheseldern, 45 -
Wildäkern und Waidseldern, 55. Morg. Wiiesen und ärten, und 21 Morg. Waldungen und Gebüsch. Die
Pacht= Viedhaber haden sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen über ihr Vermögen und Prädikat zu versehen, an ge-
dachtem Tag, Vormitlags 8 Uhr allhier einzusinden und derjenige, welcher den Bestand erhalt, hat eine Caution
von loo fl. einzulegen. Den 25. Sepr. 1800. Kreis-Steuerrath des Calwer Kreises, und Cameral=
„ · kawaltuneezu Alpirsbach.
Alpirsbach. Vermoͤg eingeloffenen allergnaͤdigsten Befehls Königl. Cber-Finanz= Kammer, Land=
wirthschaftl. Departem. d. . 1I. Sept. wird die der biesge Cameral-Verwaltung eigenthümlich zustehende
Ziegelhütte im bffentlichen Aufstreich verliehen werden. abei wirden aber 2erlei Versuche vorgenommer.
Bei dem einem wird mit Verleihung der Ziegelhütte, wenn sie auf dem gegenwärtigen Plaz ferner bliebe und
nir hergestent würde, bei dem andern aber, wann sie ausserhalb des Orts verseir, und neu erbult würde,
ein Versuch angestellt werden. Die Verleihung wird um Donnersteg den a6. Okt. auf dem hiesigen Rat.ba
vorgenommen, u. die Kaufs-Liedyaber, welchen vor der Bersteigerung die weitere Bedingungen werden eröfnet
werden, haben sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen ihres Prädical6 und Vermögens auszuweisen. Den 20. Sept.
1800. « *1 Cameral-Verwaltung allda.
Spital Neuthaun bei Wolfegg. Zu Folge allergnädigsten Befehls Königl. Hochpreibl. Oberl mdes-
Occonemie-Collegii sollen die hiesigen Spital Güter entweder auf 12 Jahre, von Martini 1#00. bis r3 a#1. im
Nafstreich verpachtet, oder auch als freies Eigenthum in 4 Parthien käuflich bingegeben werden. Diese Gü-
ter besteben neben den nöthigen Wohn-und Oekonomie Gebäuden in 21 Vrtl. Kuchengarten, ? Me. # Brtl.
Gras, und Baumgarten, K# V. 24 Vrtl. Wiesen, 116 Mrg. Akerfeld, r§ Mrg. 141 Vrt. Viehwaide und
7 Urug. 31 Vriil. Torfstich. Mehr als #00 Obstbäume, mit welchen diese Güter versehen sind, gewi'#wen in
Obstjahren einen sehr reichlichen Ertr g. Einem Pächter wird alles vorhandene Zugvieh, Schiff und Gcchhirr,
Kuiter, Stroh, Dung, 10 Kübe, Kalber c. mit in den Bestand übergeben, wogegen er das darinn stekende
Gapital mit § pr. Cenk verzinsen muß. Er erhält jahrlich 0 Klafter Holz unentgeldllch, die dem Spital zust-
hinde Brenn-Gerechtigkeit wird ihm zu vortheilhafterer Vermerthung einer Entrupuiss an Fröchten und Obst
gegen Entrichtung der gewöhnlichen Abgaden eingräumt, und alle Steuren und Quortiers Kosten werden auf
#ie Spitalverwalkung übernommen. Der Bchter muß sich uber seinen moralischen Ch.w-akter, Landwirkhschaft-
lichen Kenntnisse, auch daß er im Stande sei, eine Caution von a300 fl. in liegenden G. tern oder legal ver-
sicherten Capitalien zu leisten, mit obrigkeitlichen Zeugnissen legitimiren konnen, und wenn er ein Ausländer
ist, die Caution innerhalb des Königreichs bestellen. Den etwaigen Kaufs-Liebhabern wird zum Voraus be-
kannt gemacht, daß nur die Hälfte des Kaufschillings, und zwar hieran baar und s in acht verzinnslichen
Jahrszielern bezahlt werden dürfen, die zweite Halste desselben aber als Grund-Capiral auf dem Gut stehen
bleiben, aus welchen der Zins als jährliche G. (t, hälftig an Geld und hälftig an Naturalien entrichtet wer-
den müsse. Zu beeden Vechoandlungen ist Dienstag der 7. Nov. d. J. bestimmt, on welchem Tage zugleich
mit Verakkordirung der Verköstigung der Hospitalifen ein Versuch gemacht werden wird, und woran die Un:
ternehmer Morgens 8 Uhr in dem Spital-Gebäude & Neuthann zu erscheinen haben. Den 7. Okt. 1809.
· Königl.ommissionRechnungssskevisorzuWald-ke,Sigel.
Rottenburg am Nekar. Bis Samstag den 4. Nov. werden zu Hemmendorf —i Ober= und
Tameral-Amts 42 Morg. herrschaftl. Aker-Feldung 36 Mrg. Wässerungs-Deiesen an 2 Stück liegend und
: Morg. Wurzgarten r 0 Jahre lang, entweder in einzelnen Theilen oder im Ganzen, wie sich biebhaber
hiezu zeigen an die Meistbietenden verliehen werden. Dieses wird hiemit bekannt gemacht, daß sich die bied-
haber an gedachtem Tag des Vormittags um o# Uhr in der herrschaftl. Wohnung in Hemmendorf einfinden
und der Verhandlung anwohnen solen. Bei einer allenfallsigen Verleihung im Ganzen kann einem Beständer
die Stallung zu mehrern 100 Stük Schaafwaar, so wie eine Wohnung kür den Schäfer in der Nähe der
Stallung eingeraumt werden, und von denen auswärkigen Liebhabern werden Zeugnisse von ihren Ortsobrigkei-
ten, sowobl wegen ihres Charakters als der Vermögens-Umstände zu Stellung einer Caution nach dem Ver-
hiltniß des Bestandes erwartet. Den 6. Okt. 1902. Kreis-Steuerrard und Cameral-Verwolter
Rottendurg. In dem hiesigen Oberamts-Bezirk werden an den nachb. nannten Tagen folgende Verlei-
hungen an den Meistbietenden vorgenommen werden, u. zwar 1) Samstag den 28 Okt. d. JI vie Verleihung
der Vonmuun- Schaafweide zu Ergenzingen, welche mit 230 Stak; 2) M 7 den 3o. Okt. die Verleihung
en
Lonta
der Communschaafweide zu Hirschau, welche mit 110 Stük, und endlich 3) Oienstag den 31. Okt. die Verlei-