Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

A.) 
Beilage zu Nr. 51. des & 
Entwurf einer neuen 
mit Ausnahme des 
  
Namen der Parteien mit, Gegenstand Ob und wenn 
Bemerkun= ihrer Eigen- ein richterlicher 
chaften als streitende 
heile; und des Wohn- 
Orts. 
  
  
Sereits. gemacht wor- 
den. 
des Versuch zu ei' 
nem Vergleich zulezt erstatteten Bericht, einge- 
feche worden. 
Aufführung der Hanwuschriftent 
der Parteien, nebst Bemerkung 
des Präsentars, welche seit dem 
  
Beispiele: Beispiel: 
Friedrich Müller von. Mag= péto emti ven- 
stadt, Böblinger Ober- giti, modo re- 
Amts, Bekl. ANT. Kirurionis in 
Uncer die Haupt-Aufsáze ge 
ören: 
Klage, Exceptions-Handlung, Replik, 
Duplik. 
Cin ausserordentlichen Fällen: 
Triplik, Quadruplik) 
sodann bei eintretendem Beweiß-Ver- 
fabren: — 
Beweiß= Interlocuti. 
  
Contra integrum. 
Adam Storz von Göärlingen, 
Leonderger Ober-Amts, 
Kl. AT. 
Johann Stein von — — p# deblti 
Kaäger an einem — à 2000 fl. Cap. 
Casper Holz von — — nebst Zinß zu 
Bekl. am andern, Michael 5. p. Ct. vom 
Pfund, Intervenienten am 
dritten Theil. 
Fakob Maper von — — 
Kläger an einem — 
Ci: Gabriel Mark von — 
Bekl., und Isaak Horn 
  
Intervenienten am andern 
Theil. 
Iten Febr. 1794. 
bis 2. Aug ĩ goa. 
  
Gewoͤbnliche Dilat lons - Gesuche, Un- 
Beweiß= Antretung. 
Fragstüke, Rotuls, Schriften ex 
Kotulo. 
Deflnitiv-Sentenz. 
Appellation davon. 
Denunclation, daß die Akten bereit 
liegen. 
— Beschuldigungen 2c. 
allen hinweg. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.