Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

456 
Stuttgart. Der unter dem Koͤn. Infanterie- Regiments Prinz Paul im Feld gestandene Gemeine, 
Johann Goldmann von hier, ist den 6. Sept. aus dem Lager bei Wien desertirt. Alle Obrigkeiten werden da- 
her ersucht, auf diesen Desertcur zu fahnden, im Betretungsfall ihn zu arretiren, und an das hiesige Ober- 
amt wohlverwahrt einzuliefern. Den 25. Dkt. 1809. Stadt= Oberamt allhier. 
Freudenstadt. Der bei dem Kön. Fußjäger-Bataillon von Neuffer als Gemeiner gestandene Ludwig 
riedrich Wilhelm Locher von hier gebürtig, ist am 18. Jun. d. J. aus dem Lager bei Linz de ertirt. Alle 
brigkeiten werden daher gebeten, auf diesen Deserteur möglichst zu fahnden, ihn auf Betreten zu arrttiren, 
und entweder an die nächstgelegene Militkr-Behörde oder an das hiesige Oberamt wohlocrwahrt einliefern zu 
lassen. Den 33. Okt. 1800. Kön. Obera 
Saulgau. Der bei vem Kön. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Gemeine, Ferdinand 
Abt von bier, ist den #8. Sept. aus der Garnison Stuttgart desertirt. Es werden daher alle Hoch= und 
Wohllödl. Obrigkeiten ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arretiren, und wohl- 
verwahrt entweder an das gedachte Negiment, oder an das hiesige Oberamt oinließtrn zu lassen. Den 11. kt. 
1809. oͤn. Oberamt. 
Waiblingen. Der unter dem Kön. Infanterie-Regiment Kronprinz gest 
Jakob Kurz von Hanweiler, dissestigen Lheramts gebürtig, ist den 35. Aug. d. aus dem Lager bei Wien 
desertirt. kue Hoch-und Wohllsd#. Eivil= und Militckr= Behörden werden ersucht, auf diesen Deserteur zu 
sabnden, und ihn im Betretungsfall gegen Ersaz der Kosten wohlverwehrt dem hiesigen. Siheran eimiefern zu 
ön. . 
andene Gemeine, Johann 
lassen. Den 13. Olt. 1809. 
Stadt Waldsee. Nachstehende militairpflichtige Pursche des biesigen Lberamts haben ssch bei der lez- 
ten Aushebung im Ausut d. J. nachdem sie bereils zum Kön. Militärdienst bestimmt waren, flüchtig gemacht, 
els: Joseph Anton Rief von Grunah= ein Bauer. Josexh Anton Merk, Bauer; und Ankon Eisenbart, 
Bauer, von Eberhardzell. Venedikt Arnegger, von Oberemk#nreuthe, ein Schmid. Benedikt Bulach vo#n 
Bauhofen, ein Weder. Mathäus Hol, von Wurzach, ein Schmid. Alle Hoch= und Wohllöb#. Eivil = und 
Militr-Behörden werden daher geziemend ersucht, auf obengenannte Flüchtlinge zu fahnden, und ste im Be- 
tretungsfall wohlverwahrt gegen Ersaz aller dehhalb gehadten Unkosten hieher einliefern zu lassen. en 16. Okt. 
1800. Kön. Oberamt. 
Wiesenstaig. Der unter dem Kön. Jäger-Regiment zu Pferd König gestandene Gemeine, Johann 
Anton Wagner von Deggingen ist den 1. Aug. auf dem Rükmarsch von Gräáz nach Wien desertirt. Alle 
obrigkeitliche Behörden werden geziemend ersucht, auf denselben zu fahnden, und im Betrekungsfall entweder 
1800 
an das hiesige Oberamt oder an das Regiments-Commando auszuliefern. Den 17. Okt. . 
- Koͤn. Oberamt. 
  
Biberach. Warthausgzn. Mit allerhoͤchster Concessson wird der bisher in der Martini-Woche ab- 
halene Krämer= und Fieen zu Biberach in dem Fall, wenn Martini auf einen Sonntog, Montag, 
4 oder Mittwoch fällt, ink der Martini-Woche, wie bisher 4 Tage lang, und zwar am Mittwoch, 
Demt „Frtikag und Sämste — in dem Fall hingegen, wenn Martini auf einen Donnerstag, Freitag 
#e#der Samstag fällt, in der daralhf folgenden Woche, ebesfalls von Mittwoch an bis Samstag, sodann der 
Warthäuser Pakt jedesmal am Dienstag nach dem Bireracher Markt abgehalten werden. Dieses wird dem 
Publiko mit dem Anhang bekannt gemacht, daß schon dieses Jahr sowohl der Biberacher als Warthauser 
Markt nach dieser neuen Einrichtung abgehalten werden wird. Den a3. Dkt. 1809. Oberamt. 
Tuttlingen. Der schon im Schr 1807. aus der Garnison kupwigsturg vesertst, unter dem Depot 
de damaligen Füsilier: Regiment von Neubrenn gestandene Gemeine, Michael Baur von Durchhausen, hie- 
gen Oberamts, sollte zu Anfang dieses Monaks von dem Grosherzogl. Badischen Oberrogteiomt Billingen 
ieher ausgeliesert werden, fand aber im Durchhauser Walde Gelegenheit seinem Führer zu enkwischen. 
imtliche Behörden werden daher geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn auf Betreten zu 
erretiren, und gegen Ersaz der Koslen wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Den r Okt. 1800. 
« n. 
Oberamt. 
Mebst tiner Beilage.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.