Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

551 
VII. 263. Vorschrift wegen der Forst-Oksieialen, #8#8. Nang der fürstl. und gräfl. Justiz- 
rärhe und der Patrim. Bramten, 34.6. Sie dürfen keine Pässe ins Ausland ausktellen, VIII. 
133. Wehgen Aufstellung einener Juttitiarten für abgelegene Besizungen, 208. Ihre Toder= 
fäe anzuzeigen, 351. Wobin rie dießfalsigen Berichte zu erstatten, 350. Korlaͤnst fuͤr dit- 
selben in Absecht auf dab Amts= und Gericht-Sportelwesen, IX. 133. , 
PattlmonialherkliacBcsizungcnussdGüter.DeiiKreiscndekiAbnigreichougctheilt,O.9Jk.H.-6. 
' Huldigung der Jungesessenen, ebend. Gleichstellung derlelben mit den üllben K. Unterthanen, 
5. 28. 240. 58. Kirchen und Schulen, 8. bß Wegen Verpfändung erimirter Nittergüter, VI. 
39. 5. 25. Verzeichnio der im KAbnigreich befindlichen Fürstl. Grat. und Adclichen Güter und 
Bestzungen, VII. Nr. 10. — der Patrim. Aemter, Nr. 1I. Aufstellung von Sonverainetäts= 
Oder= und Cameralämern für dieselben, VII. #5. 208. àJ5. Souverainetäts= Bezirke, J0. 
Repartition allgrmener Landeslasten in den Patrim. Aemtern, VII. 246. §. 8. Wegen Auf- 
nahme in dafs Bürger-und Beysassen-Recht in Mediatstäoten, 401. Commun= und Heiligen- 
Cabrik-Rechnungs= und Pupillen-Wesen, 2.6. 633. « 
PatrlmonialhekriichcGerichtsbatkeikzBestimmungdei-selbcn,O.Ms.51.·Daßdiemediatiirtcn 
FürstenundGruß-«cigcigeJusiIz-Cansleienuiedersezcnkdnncn,undwaälyiebcizu beocqchs 
ten,Vll.--3.Dscvonalrercnzcitcn der unter Württembergischer Hoheit stehenden adelichen 
Gutsbestzer haben blos die hergebrachten Juriediction-Rechte auszunben, 38. Appellationszug 
von Patrimon. Gerichten in Ermanglung errichterer Justiz-Canzleien, 2069. Wac bei Appella- 
tionen von diesen an das K. Ober: Tribunal zu beobachten, 233. Wirkungskreis der Fürstl. 
und Gräfl. Juniz-Canzleien, 313. Wer von der Patrimomal-Gerichteharkeit erimirt sei, 
38 Wa, für Straffälle davon ausgenommen seien, bend. Ausnahbmen, 366. Wegen Aur- 
übung derselben und der Orto-Polizei in den mit unmittelbaren Kön. Unterthanen vermistk- 
ten Orten, VIII. 17z. Wao bei Appellationen von Patrim. Jusitz= Aemtern an Jürstl. und 
Gräfl. Justiz-Canzleien in Ansehung der Formalien und Faralien zu beobachten sei, Zoy. Vor- 
schrift wegen Ducbung der willkührlichen Gerichtébarkeit in Patrimonial= Orten, 531. Auf- 
hebung aller Patrimonialherrlichen Gerichtobarkeit im Kdnigreich, IX. 180. 
Patronar= Gerrschaften. Bestimmung ihrer Patronat-Rechte, O. M. J. 65. Was bei ihren Ernen- 
nungen zu cvangel. geistlichen Diensten zu beobachten, VII. 221. oy. Abänderung der vorhe- 
rigen Vorschrifr, IX. 236. Formular der Nominarione= und Pr. senrariens-Urkunde zu evan- 
elischen Geistlichen und Schuldtensten, 237. Was die Dekanat-Aemter in den Betberichten 
ber Birtschriften der zu geistlichen und Schulämtern neminirten Subjecte um allerhöchste Con- 
firmarion zu bemerken haben, VII. 591. Wie in dem bffentlichen Kirchengebet der Patronal- 
Herrschaften gedacht werden soll, 182. 4 
Hensionen, der chemal. Laudschaft. Welche von Sr. Maj. als Staatsschuld anerkannt und garan- 
tirt worden, VI. 4. 
Pensions-Weseu. Gehdrt zum Reffort des K. Rechn. De. VII. 17T7. Ohne besondere Legitimation 
darf kein Pensionär seine Pension ausserhalb den Kdn. Staaten verzehren, aAl. orschrift 
tabellarischer Verzeichnisse sämtlicher Pensionäre, 207. Was diese bei Auostellung ihrer Quit- 
tungen zu beobachten haben, VIII. 176. Der Anzeige vom Absterben eines Kdn. Pensionärs 
ist jedeemal der Tod eschein beizulegen, 40. Todeoberichte von pensionirten Offizieren, 622. 
Personal Sreihrlr. Die Erkenntnis darüber ist dem Reg. Dep. übertragen, VII. a218. 
— — der bei Kdn. Eiseuhü#tten= und Hammerwerkern, Stahl-Sensen-Gewehr= und Blech-Fabri- 
ken angestellren Pusenen, . Fabrikanten. 
DHfalz= Grafen. Aufhebun, derselben, VI. 60. » 
PfukketenOsaka-Eintheilungderäthevang.luthertschen,Vll.Nr.44. 
Pf.krek,kakhol.JhrAnkheilandencl)1Il-Asstaleri,VllF.532. 
pfsrdez Stou von aufser Lands gehenden Fohlen, die über ein Jahr und unter zwei Jahren alt sind, 
111. 307. 
pferdezuchr. Wie es mit dem Fohlenverkauf ausser Lands zu halten, VIII. 397. Einführung eines 
estüts-Beitrags, edend,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.