331
Beilage zu Nro. 34.
des Königl. Staats-und Regierungs-Blatts von r8r.
"|r eiriöu 2 —
2
R
Altdorf. Die nachbenannten Militairpflichtigen aus dem Oberamtsbezirk Altdorf, welche sich
theils ver lezten, theils auch den vorherigen Conscriptionen entzogen, werden bei Vermögens-Con-
fiscation und den in der Conscriptions-Ordnung. bestimmten weitern Strafen nach Maasgabe der
schon erlassenen Citationen, theils zum ersten, kheils auch zum zweiten und drittenmal aufgefordert,
binnen 4 Monaten zu erscheinen, und den Confcriptions-Gesetzen sich zu fügen, und zwar: I.) zum
drittenmal. Von Altdorf: Anton Zoller, Maurer. Deomin. Krämer, Schuster. Alois Gallatin
Mezger. Tav. Wachter, Schmid. Domin. Sterk. Joh. Schwald, Bräuer. Tav. Sauter, Bräuer.
Jos. Sonderegger. Ge. Falk, Nagelschmid. Ant. Afteghar. Beued. Himpel, Schuster. J naz
Wachter, Nagelschmid. Jos. Sterk. Casp. #schmann, Schneider. Bened. Geng. Baptist Erne
Sthueder Joh. Rdrich, Schuster. Lor. Wielath, Sattler. Thom. Boes, Schuster. Casp. Müller,
Schreiner. Joh. Nepom. Sterk, Bek. Severin Butscher, Gärtner. Kav. Natterer, Schuster. Do-
minikus Schüle, Schneider. Jos. Ant. Pfleghar, Schreiner. Joach. Michel, Bek. Tav. Eisele, Bek.
Von aienf urth: Jos. Poe, Strumpfwirker. Jos. Atzger, Schuster. Fidel Straßer, Mezger.
Jo. Jakle, Schuster. Jos. Wagner, Schreiner. Alois Mancher, Mezger. Jos. Gutermann, Schu-
ster. Jos. Waßmer, Weber. Jos. Bucher. Von der Schultheisserei Baindt: Anton Haller,
Schuster von Baind. Von der Schultheisserei KPpfingen: Jos. Rogg, Kiefer. Joh. Rogg,
Schuster von Kofingen. Ant. Spähn, SGärtner, von Oberankenreuthe. Von der Schultheissereil
Bldden: Jos. Binger, Müller von Moos. Von der Schultheisserei Bemmen: Conr. Pfau, Muller.
und Andr. Pfau, Bauer von Feld. Von der Schultheisserei Grund. Von Grund: Joseph-#
Spehn, Müller. Ant. Steinhauser, Schmid. Alois Birnstiel, Schuster. Von der Schultheisserei
Schwarzenbach: Anton Elgaß, Mezger, von Neuravensburg. Von der Schultheisserei Amt-
zell: Justin Weber, Sailer von Amtzell. Von der Schultheifferei Annaheißen: Joh. Hal-
der, Bauer von Ottolehen. Von der Schultheisserei Kugel: Jos. Dingler, von Oberau. Justia
Heier, Müller von Spieberg. Von der Schultheisserei Lachen: Mang Knitz, Schuster von Bihel
Fidel Friker, Bauer von Laubern. Ant. Schmid, Müller von Tobel. Von der Schultheisserei Ober-
helbler: Bapt. Scheuerle, Schreiner von Fildern. Mich. Spehn, Müller, u. Lor. Spehn, Schu er
von Lerchengsang. EFrz. Anr. Hauser, Bauer von Mösle. Just. Hage, Papierer, u. Lor. Hage, Gerber
von Ruhmaier. „ Huber, Kiefer von Tdbele. (Conr. Menner, Gerber von Untermagen. "“ Von
der Schustheiffere ebers Xav. Füssinger, Bauer von Aliséreuthe. Joh. Biedermann, von Lin-
den. Veon- . chu theisserei Schussen: Joseph Zembrod, Schreiner von Ramsee. Von der
Schultheisserei Achoch *. Von Untereschach: Fidel Junker Wagner. Baptist Hager, Bek
Gorttfr. Hager, Bek. Mich. Arnegger, Schneider von Weierstobel. Von der Schultheifferel Feu-
ken: Inmel Braun, Bek von Ittenb Schrei · en-
ierervonKnollenmb Ittenbeuren. Ant. Bentele, Schreiner von Fenken. Alois Scheuch,
Papierb, . Von d 8 Schul Jos. Landold, Goldschmid von Schlier. Fav. Graf, Müller von Siba-
rater Tav. Haller, Me theisserei Nüdafbhofent Joh. baeist, Ventele Schreiner von Boten-
: er von Torkenweiler. Von de: Schultheisserei Grünkraut:
Stoz, bonEirnenkoen Gasp. Arnegger, Bauer, und Cour. Schmidhzusler Bek von ’#ên
Von der Schu Beissenan disseits. Gottfr. Hanser, Gärtner von Oberhofen. Jos. Anr.
Herbst, Maurer bon Krlarhal. Vom Unteramt en: Joh. Ge. Weishaupr, Zimmermann,
und Conr. Weishaupt, Bauer von Allmannsweiler. Martin Bleier, Bauer von Ldwenthal. Joseph
Matt, Zimmermann, und Matthias Matt, Zimmermann von Oberatlingen. Von St. Georgen:
Joseph Frep, Bauer. Matthias Marquard, Bauer. Nikolaus Marquart, Bauer, Joseph Nitt-