333
Kaus. Von der Schulthei n: Jos. Baͤr, Baüer und Wunibald Waͤrbel, Schmid,
von Erbisreuthe. Brteiserel K Pfngend l. Jos. Bärle, Müller von Haag. Custach
alder, Schuster von Karsee. Von der Schultheisserei Eggenreathe: Gebh. Felder, Wagner
und ver. Felder, von Eoenhaus., Jos. Grabherr, Bauer von Hochburg. Ant. Pfau= Schuster von
Kaselboshen. Von der Schultheisserei Grund:; Jos. Birustiel, Schuster von Grund. Von
der Schultheisserei Lei polz: Jos. Felder, Schuster von Bietenweiler. Dionis Grabherr von Bu-
chen. Severin Reischmann, Papierer= und Sebast. Reischmann, Baucr, von Butzmann. Jos. Sigg,
Gerber von Leipolz. Aut. Füßinger, Bauer Lon Oberweiler Tav. Rieder, Schreiner, und Markus
Grabberr, Gerber, von Reute. Joh. Ge. Felder, Müller von Siggen. Sebast. Riedesser, Braͤuer von
Weiers. Won der Schultheisserei Prasberg: Jos. Küdle, Müller von Erlach. EKaver. Nser
Pauer von 6. Ferdin. Steub, Geomerer von. Mischen. Sebast. Feiner, Mezger von Missen.
Mateh. Mohr, Zimmermann von Reischmann. Joh. n Kiefer, und Joh. Ge. „Scheppler, Kiefer
von Saamen. Math. Sigg, Mäüller von Stützenberg. Meinr. Mohr, Zimmermann von Reischmann.
Von der Schaltbeisserei Waldburg: Jos. Scheuch, Schuster von Waldburg. Joh. Joos, Maurer
von Braite. Jos. Wagner, Bauer von Denken. Martial Pfleghar, Zauer von Ruggen Von der
Schultbeisserei Roggenzell: JFelir Guter, Bauer. Anton Gutrer, Bauer, und Matthäus Keller,
Maurer von Oabetoweiler. Balth. Gsell, Maurer von Engetsweiler. Mich. Menel, Bek von Hüt-
tenweiler. Gebh Lenz, Schmid von Mooweiler. Alois Nachbaur, Papierer, und Casp. Berlin er,
Bek von Roggenzell. Von der Schurtheisserei Schwarzenbach: Beda Vogler, Bek von Reu-
ravensburg. Jes., Berrmann, Muer von Riedt. Joseph Anton Greif, Bauer von Schwarzenbach.
Mang Maier, Schuster. Joh. Greif, Zauer. Felir Schmidt, Mezger, und Jos. Anton Rist, sämtlich
von Schwarzenbach. Von der Schultheisserei Amtzell: Benedikt Hailig, Gerber von Amtzell.
Ant Sterk von Edenwieden. Franz Jos. Wagner von Lumpenlachen. Ant. Schreiber, Müller von
Ortolehen Von der Schultheisserei Kugel: Sim. Schwarz, Bauer von Haselhäusle. Von der
Schulrheisserei Lachen: Bapt. Schlichte von Baltersberg. Joh. Frühauf, Weber von Hinterhölzer.
Far. Friker, Bauer von Laubern. Von der Schultheisserei Oberhelbler: Pilibald Grabherr,
Wuͤtzer von Bildspitz. Jos. Hanser, Schmid, und Dismas Sebkel, Schuster von Niemandsfreundhof.
Themas Steinhauser, Weber von Pfaffenweiler. Bapt. Hage, Bauer von Ruhmaier. Von der
Schrltheisserei Blizenreuthe: Jos. Sontheimer, Chirurgüs von Blizenreuthe. Jak. Bentele, Bek,
von Eib. Jes. Pfeiffer, Bauer, und Bonifaz Pfeiffer, Weber von Heusel. Mich. Bigg, Bauer von
Vrummensbach. Jeh. Ge. Sigg, Bek. Jes. Hepp, Schmid, und Michael Sigg, Bek von Staig.
Bon der Schuithe#sserei Aiach: Tav. Nüßle, von Beienbach. Mich. Rundel, Müller von Matzen-
hofen. Von der Schultheisserei Eschach: Fav. Lohr, Bauer von Untereschach. Jos. Arnegger,
Schuster von Weyherötobel. Von der Schukreisserei Fenken: Ge. Landold, Schuster. Sebast.
Srüble, Papierer, und Jos. Rauch, Papierer von Knellengraben. Jos. Feuerstein von Rittlen. Von
der Schultheisserei Fidazh ofen: Christoph Arnegger, Müller von Neuberg. Joh. Marschall von
Torkenweiler. Ebnstoph Manser, Schuster von Weingartöhof. Von der Schultheisserei Grün-
Mraut: Jos. Igel, Bauer. Gorrfr Rothenhäusler, Müller und Christ. Stotz, Schuster von Lleben-
bofen. Ant- Gerstenberger, Schuster von Schwärzach. Von der Schuktheifferei Schlier: Anton
Geiger, Strumpfwirker den Mbisreuthe. Mich. Bernard, Kiefer von Schlier. Bapt Rist, Bräuer,
und Bapt. Hanier, Kiefer, und Franz Fos. Frey, von Oberhofen. Von der Schultheisserei Beken-
weiler: Balth. Rist, Bauer von Eggwies. Steph. Dorner, Bauer von Ringgenweller. Joseph
Schwarz, Schsster von Adrendach. Conr. Strobel, Sauer, und Steph. Wielath von Zogenweiler.
Von der Schultheisserei Danketsweiler: Jos. Meßmer, Wagner von Fenkenmühle. Von der
Schultbeisserer Ersarsweiler : Mart. Krammer, Kiefer, und Jos. Maier, Bauer von Frohnhofe
Casp., und Martin Renn, Gerber, von Oberaichen. Von der Schultheisserei Essenhausen: Jos.
guber, von Riemensberg. Won der Schultheisserei Hasenweiler: Mart. Gebweiler, ger#7
und Jo. Zembrod von Hasenweller. Von der Schultheisserei Reutefrohnhofen;
Maier, Schlosser, und Anton Maier, Müller von Balmbüchel. Jak. Wiesenhofer, und Jos. Mezlei,
Schreiner von Malmishaus. TFav. Staudacher, Bräuer. Ge. Scholl, Schuster, und Bakth. Standa-
cher, von Roperksbruk. Ulrich Kopf, Anton und Grerg Schepperle, Weber, und Johann Geort
Scoil, Schuster ven Schrekense-. Anton Mezler von ealmishaus. Von der Schultheisere: Zue-