Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

622 
Penssons. Wesen. Gehbrt zum Ressort des Königl. Rechn. Dep. VII. 171. Die Pensionen der ehe- 
mal Landschaft werden von Sr. Königl. Maj. als Staatsschuld anerkanut und garantirt, 
VI. 4. Ohne besondere Legitimation darf kein Pensionär seine Pension ausserhalb den Kfnigl. 
Staaten verzehren, VIl. 241. Vorschrift zu Tabellarischen Verzeichnissen saͤmtl. Pensionaͤre, 
207. Ihre Quittungen müssen visirt werden, Vll. 175. Der Anzeige von dem Absterben ei- 
nes Kbnigl. Pensionärs ist jedesmal der Todesschein beizulegen, qob. Todes-Berichte von 
pensionirten Offizieren, baa. Die von dem Souverain selbst ausgesezten Pensionen dür- 
sen nur zu einem Drittheil als Erecutions-Mittel in Schuldsachen angewendet werden, X. 
117. 
Personal- Freiheit. Die Erkenntniß daruͤber ist dem Regim. Dep. uͤbertragen, VII. 218. Die i 
Dienst befindl. Land-Bataillons-Mannschaft hat solche #i genleben, VII. * 1ie zn 
Ingl. die beabschiedeten Soldaten, welche die goldene oder silberne Verdienst-Medaille er- 
halten haben, VIII. 78. — Die Königl. Wegmeisier, 333. — Schullehrer, 8133. — Die 
bei den Kbnigl. Eisenhütten, Hammerwerkern, Stahl rc. Fabriken angestellten Personen, 
67. 
pfalsgr- en. Aufbebung derselben, VI. 60. 
Pfannen, ausländische. Stemplung derselben, VII. 73. 
Hlarreien. Herlee Eimhelang der Hipt sncgel. kuther, VII. 20 . f. —- 
arrer, kathol. Worgeschriebene Berichte derselben über das Schulwesen, VII. 420. eil 
4 an solchem, VIII. 632. # sen, 4 Ihr Anth 
Pfechtamt. S. Maase. » 
feffer. J. . 432. 
serde aakregeln geaen e Berbreitung der Rrogksanrdelt derlelben, VIIl. 23. Vererdoung den 
Tohlen-Verkauf ausser Lan etr. . .zZoll und Accise von ausser ds e 
2 gend. Einführung eines Gestuͤts- Mira von allen Pferden, a Er gEenden o 
ben, X. 515. Z .% 
Pferd, Verkaufs-Toncessionsgeld. (Stall-Kassengeld.) Die Aufsicht darüber hat das Oep. der tn- 
dir. Sren, VII. 170. Es dauert neben der Accise fort, Acc. O. g. 35. Ruckständiges mo- 
nirt *“ Z 
pIflaster= Helder. Ihre Fortdauer, X. Nro. 43. Beil. &. 3. 
Hflegschaften. Die Oberausfficht über dieselben ist dem Kdnigl. Tutelar-Rath übergeben, VI. 14. S. 
’ 44.-—Bei MilnänspetsvkcndemOber-«Kricgsgencht,Vll.420,Wokqufhkidkk Haku 
verspsiegerzusthevvllbsessIhrePsiichken1X.110.114.f.BestimmteBetohuungen 
derseiben, IX. 111- 113. Strafe der Nachlaͤssigen, 115. 116. 
Hflegschafts-Nechnungen. Vorschriften wegen der diesfalsigen Kosten-Anrechnungen, IX. I111. 
Wiederholung der ältern Verordnungen, insbesondere der v. J. 1803. die Stellung, Probe 
und Abhdr der Pfleg-Rechnungen betr. I11. 114. f. . » 
:pstpgschafts·Tabell-ti. Ihr Gebrauch bei Verfertigung der Conseriptionslisten, IX. 34. Neue Ein- 
richtung derselben 1c9. Was für dieselben anzurechnen, 110. Formular dazu, 112. Vor- 
schrift wegen ihrer Einsendung, Il##. 112. 113. · 
Physici. Erforderl. Eigenschaften derselben, VII. 321. Obliegenheit, Vill. 315. Taggeld bei Con- 
* serirtions-Geschäften, 521. Caution, IX. * 14. " " 
Hbysikate. Vorschriften wegen Besezung derselben, VII. 331. Die Errichtung neuer ist von dem 
. Medic. Den an das Kbnigl. Staats-Ministerinm zu bringen 8 42. « 
Fia Corpora. Die Aufsicht uͤber die Oekonomie derselben hat das Ob. Oek. Collegium, VII. 
alo. Vorschrift wegen Anlegung ihrer Capitalien zu 5 Procent und Sicherstellung derselben, 
Ml. 53. Besteurung der verzinslichen, VIII. 4#. Ihre Zehenden, Theil = und Landgar- 
en: Gsie follen verliehen werden, 320. Ihr Rechnungswesen, VIII. 180. 604. IX. I77. 
Spbsidiarische Umd ung de- feblenden Bedürfnisses für die Waisen= und Iachihlur „und vas 
Irrenhaus auf dieselben, X. 63. . 
pensche Gegenstände. Warnung in Ansehung der Gespräche darkber, IX. #r. 
— — — Sekungen. S. Betungen. · ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.