*
Se. Königl. Majest. baben unterm 16. Okt. den Assessor bel der Sektion der
Kronforste von Ppull-Rippur zum Kbulgl. Kammerjunker gnädlest ernannt.
Vermg allerhöchsten Relerlpts von ebend. haben Se. Kdalgl. Maje dle erledigte
Recalstrators-Stelle bel der Sektion der Steuern dem blsherlgen Registratur-Assistenten
Gänzler zu übertratzen, und
dem Schulthelßen Welf, von Grunbach, Oberamts Schorndorf, wegen seiner bis-
herlgen guten Amtsführung den Charakter als Amtmann, und dle sllberne Verdlenst-Me-
dallle zu verleihen allergn#dlast geruht.
Se. Khnigl. Maj. haben allergnädlast geruht,
serm#g allerhöchsten Reseripts vom 15. Oktober das erledigte Dlakonat Balingen
dem Repetenten des theologischen Seminaril in Täbingen, M. Osiander, ju verlel-
ben; und 6
'den Chorolkar Dreyer in Ellwangen zum Sekretarlats = Adjunkten bei der General=
Vikarlats-Koanzlei zu ernennen;
vermög allerhbchsten Reseripts vom 16. Oktober die erledigte Pfarrei Zepfenban,
Oberamts Rottweil, dem Vikar des Londkapltels Saulgau, Faver Dreyer zu über-
tragen;
der karholischen Pfarer Pocorn! in Pfauhausen, Oberamts Eßlingen, zum Caplon
in Neuklech, und dagegen
den bioherlgen Caplan in Neuklrch, Erasmus Schmld, zum Pfarrer in Pfauhan-
sen zu ernennen, und
dem zur kathelischen Patronat-Pfarrei Ebnat, Oberamts Neresheim, nominirten
Wikar Stöäy dle allerhchste Bestärlgung zu erthellen;
vermbg ellerhöchsten Reseripts vom 18. Okt. die kathelische Caplanel zu St. Brl-
gitta in Rottenburg dem Vikar des Landkapitels Gmünd, Jeh. Evangelist Brielmayer
zu übertragen;
den Caplan zu St. Mariin in Mengen, Adam Melchlor Mayer auf die erledigte
Caplancl zu St. Anna in Ehlngen,
den Caplan in Oedheim, Oberamts Neckarsulm, ambert Berghammer auf dle
Coplanel zu St. Martin in Mengen, und
den Pfarrer Simon in Berlichingen auf dle Caplanel in Oedrbe#m zu versetzen;
vermdg allerbbchsten Reseripts vom 20. Oktober dle erledigte Pfarrel Cleebronn,
Ditcese Brackenbeim, dem Vikar Ni. Goll in Küngen zu übertragen.