Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

37 
3) Die Ausstellung einer besonderen Instruction für den Repräsentancen sindet nicht 
stact, indem derselbe nach seinem Eintritt in die Stände Versammlung sich nicht 
nach gegebenen Instructionen zu richten, sondern nach seiner eigenen freien Ueber- 
leugung abzustimmen hat. Die Bitten und Wünsche der Oberamts-Bezir“e oder 
Pintelee. Gemeinden müssen an die Stände Versammlung unmittelbar gebrache 
werden. 
4) Die Kleidung der Reprdsencanten in der Versammlung besteht in ihrer Uniform, 
wenn ihnen eine solche vorgeschrieben ist, bei den übrigen in schwarzer Kleidung 
mit schwarzem Mantel. 
5) Die, Reise, Kosten und Diten der Reprdsentanten werden aus der Staats, Casse 
eza 
De Königl. kand-Vogtei-und Oberaͤmter haben sich nach diesen Bestimmungen ge- 
boͤrig zu achten. 
Gegeben Stuctgarc, im Königlichen Staats-Ministerium, den 29. Januar 1815. 
Ad Mand. Sacr. Reg. Maj. prapr. 
Verzeichniß der Fürsten, Grafen und Edelleute, welche in der Stände, Versammlung Viril= 
Stimmen haben. 
I. Inhaber der 4 Erb-Kron-Aemter, und die Häupter der vormals Reichsunmirtel- 
baren Fürstlichen und Gräflichen Familien, auf deren Besssungen Reichs, und Kreis- 
Scimmen ruhten. 
» A. ürsten. 
1) Fürst von Foobenleh, Nich g, 9. .7c Erb, Kron-Beamter; — 2) Fürst von 
Fürstenberg; 3) Fürst von Hohenloh= Oehringen; 4) Fürst von Hohenloh, Lan- 
genburg; - 5)0 Fürst von Hohenloh-Waldenburg. Bartensten; 06) Furst von Ho, 
henloh= Waldenburg, Schillingsfürst; — 7) Fürst von Oetcingen-Wallenstein; — 3) 
Fürst von Thurn und Taxis; — 9) Jürst von Ldwenstein, Wertheim, zugleich Erb- 
Kron- Beamter; — 10) Füest von Oertingen, Spielberg; — 11) Fürst von Saim- 
Krautheim; — 1a) Fürst von Waldburg, Jeil: Tauchburg, zugleich Elib. Kron= Beam- 
ter; — 73) Fürst von Waldburg= Wolfegg= Waldsee; — 14) Fürst von Waldburg= 
Zeil-Wurzach; — 15) Fuͤrst von Dietrichstein; — 16) Fuͤrst von Colloredo--Manus- 
feld, in Verbindung mit den übrigen Theilhabern der Graffchast Limpurg; — 17) 
Fürst von Windisch, Gräz; — 18) Fürst von Merternich Winneburg= Ochtenhouten;— 
19) Fürst von Fugger-Babenhausen, mit den übrigen Gräflich Fuggerschen Familien. 
8. Grafen, 
außer den unter den fürstlichen Viril= Stimmen Nro. 16) und 19) begriffenen: 
1) Graf von Jeppelin, als Erb-Kron, Beamter; — 2) Graf von Königsegg= Au- 
lendorf; — 3) Graf don Wartemberg" Roth; — 4) Graf von Waldboct= Bassen“ 
heim; — §) Graf ven Törring, Gutrtenzell; — 0) Graf von Quadt= Ißny; — 2:) 
der Aelteste der Grafen von Stadion; — 8) Graf von Rechberg; — 0) Graf von 
Neipperg; — 10) Graf von Sternberg; — 11) Graf von Plettenberg; — 12) Graf 
von Schsberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.