32
siger Gegend, unaufgeschlagen) schwarzes seidenes Holstuch, grüne manchesterne Weste,
weislederne Hosen, kastorfarbene wollene Strümpfe und Bundschuhe.
Stuttgart. Nach allergnábigsiem Gesehl wird bei der Hofkellerei Ludwige burg ein bedentendes
Quavtum 1611er Wein im bffentlichen Aufstreich verkaut, und dieser am Dieostag den 13. Febr. d. J.
abgehalten werden. Es wird deswegen solches hHiemit bifentlich bekannt gemacht, damit die Liebhaber
std an gedachtem Tage Vormittags 10 Uhr in der Hofkäöferei zu Ludwigsberg bei der Aufsstreichs ver-
handlung einfinden mdgen, wo sie die weitere Bedingungen zu vernehmen haben. Den 29. Jan. 1516.
Königl. Cameralamt Stungarr.
Wangen, Göppinger Oberamts. Montags den 19. Febr. Vormittags wird zu Wangen eine
umgefäbr 4 Cir. schwere Kirchenglocke im dffentlichen Aufftreich verkauft werden, wobei sich die Liebha-
ber einfinden können. Den 25. Jan. 1816. K. Oberamt.
Marggröningen. Mittwoch den 14. Febr. d. J. Bormittags Uhr wird fu dem hiesigen
Juchthauß die Lieferung des Brods für die Siraflinge, so wie der Bedarf an Stroh, Zwilch und Lein-
wand und die Beifahr des für das Institut erforderlichen Brennholzes im bffentlichen Abstreich verak-
kordirt werden. Den 24. Jan. 1816. Pachthan * Ober-Inspection.
Baknang. Die Jahrs-Musterung wird in dem Oberamt Baknang am 5 Febr. d. J. ihren An-
fang nebmen. Alle aus dem hiesigen Oberamt gebürtige Milirairpflichtige von 20 bis 25 Jahr werden
nun aufgefordert, sich bis den 5. Febr. unfeylbar in ihrer Heimath einzufinden. Dieseuige, wesche sich
in entsernten Gegenden des Reichs aufbalten, haben sich unverzüglich dei den detreffenden Oberdmiern
messen und visitiren zu lassen, und dafür zu sorgen, doß die Meß und Pifttatious. Urkunden bei der
Musterung durch ihre Ekrern oder Verwandte vorgelegt werden, widrigenfalls fsie als abwesend desan-
delt werden. Den 24. Jan. 1616. K. Oberamt.
Brakenbeim. Arue Militairpflichtigen von 20 bis 25 Jahren haben sich bis den 4. Febr. in #h=
rem Heimwesen elnzufinden, bei F#erer Entsernung aber von den Oberämtem ihres Aafenthals
Meß und Wisitations= Zettel zu erdilten und hieber zu senden. Die Looszettel der Abwesenden wer-
den sorann durch Urkunds-Personen gezogen. Den 23. Jan. 1316. . Oberamt.
Horb. Allen Militairpflichtigen aus dem disseitigen Oberamts, Bezirk von 20 bis 25 Jahr, mit-
in allen, welche in den Fahren 1791 bis 1795 gedoren sind, wird andurch bekannt gemacht, daß die
Jahrs- Musterung im biesigen Oberamt den 5. Febr. i1hren Anfang nehmen werde, und dieselbe dabes
zu erscheinen faben. Denu 15. Jan. 1616. K. Oeramr.
Lorch. In Felge der neuen K. Rekrutirungs-Ordnung und weiter erhaltener Bestimmung nimmt
die heurlae Musterung der Militairpfüchtigen des biesigen Oberamts-Bezirks den 5. Febr. ihren An-
fang. Sämtliche Milstairpflichtige, welche in der Periode vom 1. Jan. 1791. einschlieslich, bis 1.
Jan. 1796. aus schlieslich geboren find, mitbin in dem Alter von 20 bis 25 Jabren stehen, werden
nun hierdurch aufgefordert, sich auf diese Zeit bei Vermeidung der gesezlichen Strofen in ihrer Heimath
persbulich einzufinden, und der Musterung zu unterwerfen, c## wäre denn, dat sie von ihrem Heimwe“
sen allzuweit entfernt wären, in welchem Fall ihnen gestattet ist, von der Distrikts = Commission des
Oberamts-Bezirks, in welchem sse sich aufbalten, sich messen und vißttiren zu lassen, und das Resal-
tat sedann der unterzeichneten Stelle zuzuschicken, was aber längstens bis zum 1. Febr. geschehen seo#n-
muß. Zugleich werden alle Hoch- und Wohlldbl. Amtssiellen ersucht, jenen Personen keinen fernern
Aufenthalt zu geftatten, wenn siessich nicht durch neue oberamtliche Cernfilate auszuweisen im Stande
wären, Den 17. Jan. 161é. K. Oberamt.
Mit dieser Nummer wird das Register vom Jahr 1815. ausgegeben.