Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

144 
  
  
  
  
  
  
  
Aversal- 
summe der 
Namen auf den Vorlaͤufig Bleibt 
der betheiligten Land- J Grundherrschaft. Gelam#estaar erbaltene Un- zu Besondere Bestimmungen. 
schaften und Städte. - »Das-F tekflüqunpübeknehmssp 
Passiven. 
· si. n. n. 
Donau-Kreis. 
Frankenhofen. Der Fürst von 8800 600 6300 
Thurn und Taris. 
Obermarchthal. Derselbe. 108000 3600 104400 
Scheer. Derselbe. 120000 2500 117500 
Waldsee. Der Fürst von5255000 10000 245000 er Steattest= wird de 
en der Ansoruch auf da 
Waldburg-Wolf- geon dem Fürsten an sich 6%n 
egg-Waldsee. zogene Vermögen der land- 
as . schaftlichen Chaussee, Kasse 
eingeräumt. 
Wolfegg. Derselbe. 225000 B000 21 7000 
- 130000 B000 122000 IAußer den fruͤher schon auf 
Neutrauchburz. Der Furst von die Staats= Schulden, Zah- 
Waldburg= Zeil. lungs= Casse übernommenen 
Trauchburg. 65 vo fl. Passto, Capltallen. 
Durch die Aversalsum- 
me wird Insbesondere auch 
der Ansrruch wegen der 
an Gasern abgetretenen 
Sculdbeißereien Wengen 
und Weiler ausgeglichen, 
welchen die Staatskasse in 
Gemäßheit des Münchner 
Staats Vertrags zu ver- 
treten hätte. 
Zeil. Derselbe. 100000 4500 95500 1 
ü 1235000 1000 125 Die Ansbrüche an die nun 
Wusczach. Der Sürst von oooo 5% unter balerischer Oberbobeit 
Waldburg-Zeil- Hebenden, Hhber zur Land- 
schaft gehörlg gewesenen 
Wurcch. Orte Altrach und Fertbofen 
blelten der Landschaftekasse 
„ worhehalten. 
Gutenzell. Der Gras von 32000 600 34400 
Törring -Guten 
zel. 
1113800 47700 1066100 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.