733
des erstandenen Arrests, eine olerzehn-
monatliche Zechthausstrafe zu Eudwlgs#-
burg ausgesprechen.
Am 2°0. August wurden verur-
tbeilt:
6. der bei dem Oberamtsgerichte Ravens-
burg in Unrersachung gekemmene Jo-
hannes Bikel, von Oberreute, Khnigl.
Balerischen Landgerlchts Weiler, wegem
eines großen, jedoch ersetzten Pferde-Dieb-
stahls, welcher seinen zweiten Diebst. öl.
im rechtlichen Sinne begründet, und we-
gen verbotenen. Wledereintritts in das.
Könlgreich, mie Räcksiche auf die von
lhm wegen Vergehen getgen fremdes El-
genthum bereits erstandenen Strafen,
neben Verfällung in die Untersuchungs-
Kosten zu jehenmonatlicher Festungs-
Arbeltsstrase mit elnfachem Abschlede,
#lederholter Auswelsung aus dem Kd-
algrelche, unter Androhung empflndlicher
Abndung auf den Wiederbetretungsfall;
7. Melchior Faul, von Nattheim, welcher-
bei dem Oberamtsgerichte Ulm in Un-
tersuchung war, wegen kleinen und ein-
fachen, aber dritten Dlebstahls, neben dem
Kosten= und Schadens-Ersatz zu sieben-
monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe und.
nachheriger Elnsperrung in dem Zwangs-
Aubelishause zu. Ellwangen bie zu er-
probter Besserung, wenlgstens aber auf
die Dauer ven oler Monaten;
9. der bei dem Oberamtegerichte Waldee
in Untersuchung gekommene Frau#z Kuoer
Wengler, von Quigg, wegen elnet in
Genossenschaft und unter erschwerenden
Umständen verübten klelnen Dlebstahl#s,
wegen Begünstigung und nachgefolgter
Thellnahme an mehreren anderen zum
Tbeil unter erschwerenden Umständen
verübten Diebstäßlen, ferner wegen wis-
sentlichen Ankaufs gestoblener Sachen,
Diebehehleret und Beherbergung von
Diebsgesindel, neben dem Kosten= und
Schadens-Ersatz zu fünfmonatlicher
Festungs-Arbeitestrafe;
9- der bel dem Oberamtsgerichte Ulm in
Untersuchung gekommene Johann Geotz
Khlle, von Ulm, wegen asotlschen k#-
benswandels, in Rückslchr der von ihm
deshalb bereits erstundenen Strafen, ne,
ben Zuscheldung der Untersuchungs= Ko-
sten, zu oiermo natlicher Einsperrung
in dem Zwangs-Arbeltspouse daselbst;
rto. auf den Grund der von dem Oberams-
gerichte Göppingen geführten Umeersu=
chung:
a) Ferdinand Miorl, von Saloch, und
b) dessen Bruder Alols Mlorin, von
Krumwälden, wegen mirtelst #pätllcher