dachts. elner vorsdzlichen Todtung der
ledlgen Susanne Margarethe Breg, von
Gppingen, von der Instanz enibunden,
wegen vorsétlicher gefährlicher Verwun-
dung derselben aber, welcher er seines
bäugnens ungeachtet für überführt ange-
nommen wurde, und in deren Verfolg
die Breg später gestorben, mit Räcksicht
auf dle mangelnde Gewißhelt der Tödt=
lichkelt der befragten Verwundung, neben
dem Ersatz scner Arrest-, Azungs-,
742
EIIIIIIE
sten zu zehnjährlger Zuchthauzstruse
zu Gottesjell und nachheriger Ausweilunz
aus dem Köhnigreiche, unter Asdrehung
empfindlicher Ahodung auf den Wieder,
betretungefall, verurthellt; bel welchen
Erkenm#niß Seine Khulgl. Majestz
elne milderade Abänderung im Weg.
der Gnede elntreten zu lossen S|#
nicht bewogen gefunden paben.
2.) Cioll= Senat.
Am 21. August wurde:
1, in der Allonssache von dem Oberamts-
gerichte Gelßlingen zwischen der Gemein-
de Bbhmenkirch, Bekl., Anten, und
der Stadtgemeinde Weislenstein, Kl., Aten,
den Besitz eines Schafwekde-Trlebs be-
treffend, das Erkenntniß erster In#anz
als ulchtig aufgeßoben;
# 0. In der Atlonssache von dem Oberamts-
gerlchte Ehingen zwischen Jlkleb Bern-
belm in Lauphelm, Kl., Anten, und
den Erben des Joseph Schafbittel, Wag-
ners von Epiogen, Bekl., Aten, Schuld-=
forderung betreffend, das Erkenmtnß er-
ster Instanz, unter Vergleichung der
Kosten, bestäligt;
3. in der Atlonsseche von dem vormchen
Oberamtsgerichte Ehingen zwischen J
hann Baptist Sartorl, von Endingen,
Großperzogehum Baden, Provocaten,
ten, und dem Apotheker Ka#er Schult
von Ehlngen, Provokanken, Aten, Wi
derelnsetzung in den vorigen Stand,
cgen das eln ewiges Silllschwelgen an-
erlegende Erkenmunit betreffend, die 28
enfung wegen Mangels an elner gegein
deten Beschwerde, unter Verurthellont
des Anten in die Kosten verworfen.
Am 38. August ist:
4. ln der Atlonssache von dem Ober#
gerichte Ehlugen zwischen Inkob Schtäbt
von Grötzingen, Kl., Anuten, u den