Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

schelft, 
von oben 
gen, Oberamts Sulz, wegen des in 
Gemeinschaft mit Hoch verübten Dleb- 
stahls, welcher als dritter im rechtll- 
chen Slnne erscheint, und wobel über- 
dies die welteren wegen Diebstabls- 
Versuche und Beihülfe zu einem Dieb- 
stohl von Stehle früher erstandenen 
Sctrafen in Räcksicht kommen, so wie 
wegen Lügen und ungebührlichen Be- 
nehmens vor Gericht, neben solidari- 
scher Verbiudlichkelt zum Ersatze des 
Schadens, und neben Verfällung in 
seine Haft= so wle in dle andere Haͤlfte 
der Untersuchungs-Kosten, zu einer Zucht- 
hausstrafe von zwei Jabren und 
778 
drel Monaten, nebst derbem Will- 
— 
r 
i 
komm und Abschled, und zu nachbe- 
riiger Einschlleßung in ein Zwangs-Ar= 
beitsehaus ouf wenigstens ein Jahr 
verurtheilt. 
Am 16. September ist: 
Johannes Schanz, von Wilttlingen, 
Oberamts Urach, wegen zwar elnfacken, 
jedoch großen und wlederholten Dleb- 
stabls, sodann wegen kleliner Famllien“ 
Entwendung, und beziehungswelse Ver- 
untreuung, auch wegen Baglrene, neben 
der Verbindlichkelt zu Erstattung des 
Schadens, so wie selner Verheft= Azungs 
und sämtlicher Umersuchungs-Kosten, zu 
sieben und einhalbmonatlicher Zucht 
bausstrefe verurtheilt worden. 
Erkenntnisse in Revisions-Fällen. 
Am 14. August wurde: 
in der vor 
sodann 
dem Oberamtsgerlchte 
zu Nagold verhandelten Untersuchungs- 
seche gegen den Bauernknecht Jakob 
Friedrich Renz, von Emmingen, erkannt, 
daß derselbe wegen des an seiner Ebe- 
srau verübten Mords zur Nichtstätte ge- 
mit dem Nede 
bereb hingerichtet, bier- 
nächst der Kopf von dem übrigen Kkr- 
per getrennt, dleser auf das Rad ge- 
Lechten und jener auf einen Soleh ge- 
steckt werden solle, auch der Ersetz der 
aufgelaufenen Verhaft= Azungs= Untert 
suchungs-Vertheidigungs= und Hin- 
richtungs-Kosten aus der Hlnterlassenschon 
des Werbrechers, so weit diese dazu him 
reicht, zu leisten sey. 
Da nun Seine Kbdnigl. Mojestzt 
nach Höchster Entschließung vom 7. Sey 
tember 1631 im Gnadenwege vorstebem 
des Urthell nur dahln zu milden Sich 
bewogen gefunden haben, daß der Ver, 
brecher durch das Schwert bingerch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.