Appellanten aber wegen Mangels an
einer Beschwerde verworfen, und densel-
bin die Eingabe eines Restitutlond-Ge-
65
ssches bel dem Richter veriger Instanz
anbeimgestellt.
Den 26. Jaunat wurde:
14. In der Appellationssache von dem Ci-
all-Senate des Gerichtshofs zu Eßllu-
gen zwlschen der Stadt. Gemeinde Stutt-
gart, Beklagtin, Appellantin, Wledew
Appellantin, und den Erben des Buͤr-
germeisters Renner, von Dornstedt, Klaͤ-
ger, Appellaten, Wleder-Appellaten, eine
Teichel-Eieferungs-Fordefung betreffend,
die Berufung wegen Moangels der appel-
lablen Summe von Amts wegen verworfen.
IK. Shegerichtlicher Senat.
Geschieden wurden:
Den 11. Januar:
1. Jchonn Georg Rößle, von Menenstade,
Oberamte Neckarsulm, Kläger, von Ca-
woline Dorothee, geb. Gebbhard von da,
Beklagten, wegen Ehebruchs, unter Ver-
urhellung der Beklagten in dle Kosten.
1. Jakeb Hengsteler, von Oberrleringen,
Oberamts Valhingen, Kläger, von Eli-
sebetze, geb. Rothaker von da, Beklag-
ten, wegen beharrlicher Wlderspenstigkeit
ku Fortsezung der Ebe, unter Verglel=
hung der Hesten.
3. Jokob Ketterer, Schuhmacher von Val-
bingen, Kläger, von Johanne, geborne
Schbaheinz, von Mülaker, Oberemts
„Maulbronn, Beklagten, wegen beharrli-
cher Wlderspenstigkeit in Fortsetzung der
Ehe, umer Verglelchung der Kosten.
Den 18. Jaauart
t. Johann Jakob Beil, von Botenheim,
Oberamte Brackenheim, Kläger, von
Eriederike, geb. Blll von da, Beklag-
ten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeu
in Fortsetzung der Ehe, unter Verglei-
chung der Kosten.
5. Michael Hübner, Weber von Hochdorf,
Oberamts Walblingen, Klaͤger, von Ro-
sine, geb. Wißmann von da, Beklagten,
wegen beharrlicher Widerspenstigkelt in
Fortsetzung der Ehe, unter Verglelchung
der Kosten.
Den 235. Januer:
6. Eva Catharina, geb. Korrer von Tüe
bingen, Klägerin, von Johann Schuh-
macher von da, Beklagten, wegen be-
borrlicher Widerspenstigkeit in Fortsetzung