Full text: Deutsches Kriegszustandsrecht.

81. 35 
II. Kammer III Nr. 217; Antrag IV Nr. 230; 
Komm Ber. über die Fassung des Gesetzes IV Nr. 234; 
Sitzungsprot. der I. Kammer, 2. Legislaturper., I. Sess. 
1850/51, 1 56, 121, 129, 150, 161, 180, 1I 705, 721; 
Sten Ber. über die Verhandlungen der I. Kammer, 
2. Legislaturper., I. Session 1850/51, 1 33, 75, 165, 183, 
187, , ,27,I ,1248,1270.Dervon 
der I. Kammer der II. Kammer mitgeteilte Entwurf 
(ehne Begründung), Drucks. der II. Kammer, 2. Legis= 
aturper., I. Session 1850/51, 1 Nr. 79; KommBer. III 
Nr. 161; Anträge III Nr. 204, 206, 210, 212, 214, 
215; Entw. nach den Beschlüssen der II. Kammer III 
Nr. 228; KommBer. über den aus der II. Beratung der 
I. Kammer hervorgegangenen Entwurf IV. Nr. 308; 
Sitzungsprot. der II. Kammer, 2. Legislaturper., I. Sess. 
1850/51, 1. 187, 193, 577, 622, 657, 978, 987 ff.; 
Sten Ber. über die Verhandlungen der II. Kammer, 
2. Legislaturper., I. Session 1850/51, 1 199, 1I 753, 
780, 803, 853, 1363; Anlagen enthaltend die Entwürfe 
und Kommissionsberichte II 259, IV 809, 1187, 1191. 
III. Arten des Ausnahmezustandes. 
a) Nach der Ursache ist zu unterscheiden zwischen 
militärischem und politischem Ausnahmezustand, 
den ersteren s. § 1, den zweiten § 2. Z 
b) Nach dem Umfange: einfacher, alisthierter 
und kleiner Ausnahmezustand. Der einfache besteht 
in der Einführung der Militärdiktatur, d. h. dem 
übergang der vollziehenden Gewalt auf Militärorgane, 
der Verschärfung des gemeinen Strafrechts, der eventuellen 
Einsetzung außerordentlicher Kriegsgerichte EStandrechh 
beim qgualifizierten tritt eine Suspension gewisser 
Verfassungsnormen hinzu; der kleine Belagerungs- 
zustand („Zivildiktatur“) besteht lediglich in der 
Suspension solcher Verfassungsbestimmungen. 
§ 1. 
Für den Fall eines Krieges ist in den von 
dem Feinde bedrohten oder teilweise schon be- 
setzten Provinzen jeder Festungskommandant be- 
3*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.