Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt.
Volume count:
1175
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt. (1175)
  • (Nr. 1176.) Bekanntmachung, betreffend die Übereinkunft mit Brasilien wegen gegenseitigen Markenschutzes. (1176)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

a) les obligations 
ordres du Gouvernement qui 
requiert le transport; 
d'accorder aux employẽs de l'ad- 
ministration postale la libre entrée 
des voitures destinées au service 
de la poste, et de leur laisser la 
faculte de prendre et de remettre 
les lettres et les paquets; 
de mettre à la disposition des 
administrations postales des deux 
Pays, à raison d'un loyer à con- 
venir, un local convenable pour 
le service de la poste; 
Gd'établir autant que faire 8e 
Pourra la conformité entre Tex- 
Ploitation du chemin de fer et le 
service du transport des lettres, 
telle qurelle sera jugee nécessaire 
Par les deux Gouvernements pour 
obtenir un transport aussi régu- 
lier et aussi prompt que possible. 
Pour le reste: 
ne les lois de 
TEmpire Allemand oudu Royaume 
de Prussc imposent et qdue les 
lois qui pourront étre éCtablies 
plus tard, soit pour I’Empire 
Allemand, soit pour la Prusse, 
imposeront aux sccictés dechemin 
de fer, scront maintenucs et miscs 
een vigucur pour la partic de ce 
chemin de ar qui est située sur 
le territoire allemand: 
b) les obligations que les lois du 
Royaume des Pays-Bas imposent 
et que les lois qui pourront étre 
établics plus tard pour les Pays- 
Bas, imposcront aux sccictés de 
chemin he fer, seront maintenucs 
et mises en vigueur pour la partie 
de cc chemin de fer qui est situcc 
sur le territoire néerlandais. 
Les administrations des postes des 
deux Pays sFeentendront relativement 
404 
 
- 
Artikels vorbehaltenen Befugniß kei-= 
nen Gebrauch machen; 
3. den Postbeamten den freien Zutritt 
in die zum Postdienste bestimmten 
Wagen zu gestatten und denselben 
die Möglichkeit zu gewähren, die 
Briefe und Packete herauszunehmen 
und mitzugeben; 
4. gegen eine zu vereinbarende Ver= 
gütung ein für den Postdienst ge= 
eignetes Lokal den Postverwaltungen 
beider Staaten zur Verfügung zu 
stellen; 
5. den Eisenbahnbetrieb mit dem Brief= 
beförderungsdienste, soweit als thun= 
lich, in diejenige Uebereinstimmung 
zu bringen, welche von den beiden 
Regierungen für nothwendig erachtet 
werden wird, um eine möglichst 
regelmäßige und möglichst schleunige 
Briefbeförderung herbeizuführen. 
Im übrigen sollen: 
a) die Verpflichungen welche den Eisen- 
 
bahngesellschaften durch die Gesetze 
des Deutschen Reichs oder des Kö= 
nigreichs Preußen auferlegt sind be= 
ziehungsweise durch fernerweite für 
das Deutsche Reich oder für Preußen 
zu erlassende Gesetze künftighin etwa 
auferlegt werden, für die auf deut= 
schem Gebiete belegene Strecke dieser 
Bahn in Geltung bleiben beziehungs= 
weise in Kraft treten; 
b) die Verpflichtungen, welche den Eisen= 
bahngesellschaften durch die Gesetze 
des Königreichs der Niederlande auf= 
erlegt sind beziehungsweise durch 
fernerweite für die Niederlande zu 
erlassende Gesetze künftighin etwa 
auferlegt werden, für die auf nieder= 
ländischem Gebiete belegene Strecke 
dieser Bahn in Geltung bleiben 
beziehungsweise in Kraft treten. 
Ueber die Benutzung dieser Bahn für 
den Postdienst auf, und eintretenden Falles
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment