Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt.
Volume count:
1175
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (Nr. 1175.) Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden, betreffend die Herstellung einer Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken bis in die Nähe von Gelsenkirchen, nebst einer Zweigbahn nach Bocholt. (1175)
  • (Nr. 1176.) Bekanntmachung, betreffend die Übereinkunft mit Brasilien wegen gegenseitigen Markenschutzes. (1176)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

à Temploi de ce chemin de fer pour 
le service postal sur et, s’il y a lieu, 
entre les stations frontieères. 
Article 11. 
Les deux Gouvernements consen- 
tent à ce qu’il soit établi de Zutphen 
à Gelsenkirchen et à Bocholt un télé- 
graphe &lectro-magnétique pour le 
service du chemin de fer. 
Un telégraphe électro-magnétique 
Pour le service international et public 
bourra Ggalement étre établi le long 
e ce chemin de fer par les soins des 
deux Gouvernements, chacun sur son 
territoire. . 
Article 12. 
La présente convention sera rati- 
fiée et les ratifications en seront 
éEchangées à Berlin le plus töt possible. 
En foi de qduoi les plénipotentiaires 
ont signé la présente convention et 
Font apposé le sceau de leurs armes. 
Fait à Berlin, le 31 Juillet 1875. 
Duddenhausen. Limburg-Stlrum. 
(I. #) (. #.) 
Relchardt. 6. J. C. Klerck. 
(L. K.) (. K.) 
Jachnigen. 
(. K.) 
405 
zwischen den Grenzstationen werden die 
Postverwaltungen beider Staaten sich 
verständigen. 
Artikel 11. 
Beide Regierungen genehmigen die 
Anlegung eines für den Eisenbahndienst be= 
stimmten elektromagnetischen Telegraphen 
von Zütphen nach Gelsenkirchen und be= 
ziehungsweise nach Bocholt. 
Auch kann ein elektromagnetischer 
Telegraph für den internationalen und 
öffentlichen Verkehr neben dieser Bahn 
durch die beiden Regierungen und zwar 
durch eine jede für ihr Gebiet hergestellt 
werden. 
Artikel 12. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft soll 
ratifzirt und die Ratifikationen derselben 
sollen in Berlin so bald als thunlich aus= 
gewechselt werden. 
Dessen zu Urkunde haben die Bevoll= 
mächtigten die gegenwärtige Uebereinkunft 
unterschrieben und mit ihren Insiegeln 
versehen. 
So geschehen Berlin, den 31. Juli 
1875    
Die vorstehende Uebereinkunft ist ratifizirt worden und die Auswechselung 
der Ratifikations-Urkunden hat stattgefunden. 
  
Reichs Gesetzbl. 1877.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment