Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
Editor:
Bitter, Rudolf von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bitter_handw_preussen_zweiter_band
Title:
Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z).
Editor:
Bitter, Rudolf von
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Roßberg'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
1055 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register (L-Z).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Zählkarten - Zwischenurteile.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3245.) Gesetz über die Pensionierung der Offiziere einschließlich der Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3245)
  • (Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3246)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                                           — 604 — 
      An wen die Zahlung erfolgen soll, bestimmt die oberste Militärverwaltungs- 
behörde des Kontingents; die Befugnis zu solcher Bestimmung kann von ihr auf 
andere Behörden übertragen werden. 
            Die Zahlung kann mit Genehmigung dieser Behörden auch dann erfolgen, 
wenn der Verstorbene Verwandte der aufsteigenden Linie, Geschwister, Geschwister- 
kinder oder Pflegekinder, deren Ernährer er ganz oder überwiegend gewesen ist, 
in Bedürftigkeit hinterläßt, oder wenn und soweit der Nachlaß nicht ausreicht, 
um die Kosten der letzten Krankheit und der Beerdigung zu decken.
 
                         Ausschluß von der Pfändung und Besteuerung. 
                                                                  §  40. 
        Die Versorgungsgebührnisse und der Anspruch der Kapitulanten auf die 
in den Dienstvorschriften der Militärverwaltung ausgesetzte Dienstprämie sind der 
Pfändung nicht unterworfen. Das Gleiche gilt für einen der Dienstprämie und 
der einmaligen Geldabfindung für den Zivilversorgungsschein (§ 21) gleich- 
kommenden Geldbetrag bis zum Ablaufe von drei Monaten nach Auszahlung 
dieser Beträge. Die Vorschrift des § 850 Abs. 4 der Zivilprozeßordnung findet 
auf die Dienstprämie entsprechende Anwendung. 
         Wegen des Anspruchs des Militärfiskus auf Rückzahlung zu Unrecht er- 
hobener Beträge ist die Pfändung von Versorgungsgebührnissen ohne Beschränkung 
zulässig; jedoch sind die für das Gnadenvierteljahr an Hinterbliebene zu zahlenden 
Versorgungsgebührnisse (§ 39) der Pfändung nicht unterworfen. 
          Die Verstümmelungszulage, die Kriegszulage und die Alterszulage bleiben 
bei der Veranlagung zu den Steuern und anderen öffentlichen Abgaben jeder 
Art außer Ansatz. 
  
                                                       Schadensersatz. 
                                                              §  4l. 
        Die nach Maßgabe dieses Gesetzes versorgungsberechtigten Personen haben 
aus dem Grunde einer Dienstbeschädigung gegen die Militärverwaltung nur die 
auf diesem Gesetze beruhenden Ansprüche. 
Soweit den nach Maßgabe dieses Gesetzes versorgungsberechtigten Personen 
ein gesetzlicher Anspruch auf Ersatz des ihnen durch die Dienstbeschädigung ver- 
ursachten Schadens gegen Dritte zusteht, geht dieser Anspruch im Umfange der 
durch dieses Gesetz begründeten Pflicht zur Gewährung von Versorgungsgebühr- 
nissen auf die Militärverwaltung über.
 
                                                           Rechtsweg. 
                                                               §  42. 
         Wegen der Ansprüche aus diesem Gesetz ist der Rechtsweg mit folgenden 
Maßgaben zulässig: 
1. Der Militärfiskus wird durch die oberste Militärverwaltungsbehörde 
       des Kontingents vertreten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment