Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text des Gesetzes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 8. Erwerb durch Einbürgerung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

2. Allgemeine Verwaltungssachen. 
Von dem Handbuche für das Deutsche Reich wird für das Jahr 1908 eine neue Ausgabe veranstaltet. 
Das Werk erscheint zu Ende des Monats Januar d. J. im Verlage der Buchhandlung Carl Heymanns 
Verlag zu Berlin und wird den Reichs- und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 
4,50 A geliefert. 
Im Buchhandel ist es zum Preise von 6 J zu beziehen. 
Die Deutsche und die Russische Regierung haben unterm 2. Mai 1907 die folgenden Bestimmungen 
über gemeinsame Maßregeln zur Bekämpfung der Cholera in den deutsch-russischen 
Grenzgebieten vereinbart: 
(Französischer Text.) 
Dispositions 
Ssur les mesures à prendre contre le choléra 
dans les districts limitrophes allemands 
et russes. 
Titre I. 
Sans préjudice des notifications des cas de 
choléra qui deivent stre faites, de Gouvernement 
à Gouvernement, d’après les conventions sani- 
taires de Dresde (1893) et de Paris (1903), les 
autorités administratives des districts-frontière 
allemands et russes se mettront directement 
en rapport pour se renseigner conformément 
auX articles Suivants. 
Art. 1. Sont considérés comme districts- 
frontière pour les fins de ces dispositions les 
districts administratifs limitrophes ou se rappro- 
chant de la frontière jusqu'fa la distance de 
5 kilometres. 
Art. 2. Les communications se feront: 
a) de tout cas de choléra asiatique ou de 
déeccs causé par cette maladie qui se 
produira dans les districts-frontière. Toute- 
fois, la Ccommunication des premiers cas 
Survenus sSur le territoire d’'un de ces 
districts ne se fera qu'après la con- 
Sstatation bactériologique; 
b) des mesures prises à Tendroit contaminé 
et dans les autres parties du district- 
frontière, en vue de combattre I’extension 
du choléra:; 
(Deutsche übersetzung.) 
Bestimmungen 
über gemeinsame Maßregeln zur Be- 
kämpfung der Cholera in den deutsch- 
russischen Grenzbezirken. 
Titel I. 
Neben der in der Dresdener Sanitäts- 
Konvention von 1893 bzw. in der Pariser 
Sanitäts-Konvention von 1903 vorgesehenen Be- 
nachrichtigung der dort beteiligten Regierungen 
unter einander findet im Falle des Auftretens 
der Cholera ein unmittelbares Benehmen zwischen 
den Verwaltungsbehörden der deutschen und 
russischen Grenzbezirke nach Maßgabe der folgen- 
den Bestimmungen statt. 
Artikel 1. Als Grenzbezirke, auf welche 
sich die Verständigung bezieht, gelten die Ver- 
waltungsbezirke, welche unmittelbar an die Grenze 
stoßen oder sich derselben auf eine Entfernung 
von 5 km nähern. 
Artikel 2. Mitteilungen haben zu erfolgen: 
a) über jede einzelne Erkrankung und jeden 
Todesfall an asiatischer Cholera, welche in 
den Grenzbezirken vorgekommen sind, und 
zwar sind die ersten Fälle in einer Ort- 
schaft nur auf Grund bakteriologischer Fest- 
stellung zu melden; 
b) über die Maßregeln, welche in der von der 
Cholera befallenen Ortschaft sowie in den 
übrigen Teilen des Grenzbezirkes zur Be- 
kämpfung der Seuche getroffen sind;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment