Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
  • 7. Heimath-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                  — 204 — 
von 20 Tonnen und weniger — Mark 10 Pf. 
von mehr als 20 bis 40 Tonnen — 30 = 
von mehr als 40 bis 60 Tonnen — 75   Pf. 
von mehr als 60 bis 80 Tonnen 1 50 Pf.-- 
von mehr als 80 Tonnen 3 — 
4. vom Flößholze: 
a) von Brennholz für je 2 Kubikmeter — 3 - 
b) von Dielen und Planken für je 20 laufende Meter -—- 1 
c) von Balken und Rundhölzern für je 20 laufende Meter 3 — 
4) befinden sich auf dem geflößten Holze außer dem Zubehör und außer 
dem Mundvorrathe für die Bemannung an Waaren mehr als 
6 Zentner, so ist neben der vorstehend bestimmten noch eine Ab- 9 
gabe von .... —- .- 
für je 20 laufende Meter zu entrichten. 
Anmerkung zu A. 
Zur Entrichtung des Strom= und Pfahlgeldes sind alle Fahrzeuge und Flößhölzer verpflichtet, welche 
durch den Holländischen oder durch den Friedländer oder durch den Litthauischen Baum eingehen. 
B. Für das Aufziehen der Brücken und zwar bei jeder einzelnen Brücke: 
1. von einem als Seeschiffe vermessenen Fahrzeuge 25 Pf. 
2. von einem anderen Fahrzeuge .... . . - 
Bemerkung zu B. 
Die als Seeschiffe vermessenen Leichter zahlen die vorstehend sub 2 festgesetzte Abgabe. 
Befreiungen. 
Von der Entrichtung des Strom= und Pfahlgeldes, wie des Brückengeldes (zu A. und B.) sind befreit: 
Fahrzeuge, welche 
a) Königliches oder Eigenthum des Deutschen Reichs oder des Preußischen Staates sind, oder 
b) ohne andere Beiladung lediglich Gegenstände für Königliche, für Reichs= oder Staatsrechnung 
befördern, beziehentlich Königsberg unbeladen verlassen, entweder um lediglich solche Gegen- 
stände zu laden, oder, nachdem sie ausschließlich solche hier gelöscht haben, in den Fällen 
zu b. auf Freipaß. 
C. Beim Löschen oder Einnehmen des Ballastes: 
für die Lieferung der Planken, Karren und Stellagen von jedem Seeschiffe, welches Ballast 
löscht oder einnimmt, bei einem Raumgehalte 
a) von mehr als 400 Kubikmeter Mark 7 Mark 50 Pf. 
b) von mehr als 200 bis einschließlich 400 Kubikmeter 4 Mark 50 Pf. 
c) von mehr als 100 bis einschließlich 200 Kubikmeter 3 Mark 50:Pf. 
4) von 100 Kubikmeter und  darunter 2 Mark  50 Pf: 
besch- Die zum Löschen oder Einnehmen des Ballastes Erforderlichen Leute muß der Schiffer- sich selbst 
beschaffen. 
D. Für die Benutzung des Kielgrabens: 
von den in diesem Graben Kiel bolenden Schiffen für jedes volle -- Kubikmeter ihres Raum- 
gehalts. 
Zusätzliche Bestimmungen. 
Unter dem Raumgehalte der Fahrzeuge ist der nach der Schiffsvermessungs= Ordnung vom 5. Juli 
1872 ermittelte Netto-Raumgehalt zu verstehen. Wo zur Anwendung des Tarifs die Reduktion von Trag- 
fähigkeit auf Raumgehalt erforderlich wird, sind für alle Fahrzeuge zehn Zentner gleich einem Kubikmeter 
Netto-Raumgehalt anzunehmen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.