Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
  • 7. Heimath-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                       — 250 — 
Ueberschießende Bruchpfennige, die sich bei der Berechnung der Abgabe-Beträge ergeben, werden auf 
volle Pfennige abgerundet. ’ 
Die bestehenden Abgaben-Befreiungen und Ermäßigungen erleiden keine Aenderung. 
Hannover, den 6. Dezember 1874. 
                                 Der Provinzial-Steuer-Direktor. 
Betr. die Fährgeldtarife für die fiskalischen Weserfähren zu Ohsen und Grohnde. 
Nach einer von dem Herrn Finanz-Minister im Einverständnisse mit dem Herrn Minister für Handel, 
Gewerbe und öffentliche Arbeiten getroffenen Anordnung werden in Rücksicht auf die bevorstehende Einführung 
der Reichsmarkrechnung von den Hebesätzen der Fährgeldtarife für die fiskalischen Weserfähren 
bei Ohsen vom 20. Februar 1870 (Amtsblatt für Hannover 1870 S. 92) und 
bei Grohnde vom 25. Januar 1872 (Amtsblatt für Hannover 1872 S. 42) 
vom 1. Januar 1875 an die nicht ohne Bruchpfennige auf Reichsmünze umzurechnenden Tarifsätze von 
10 Pfennigen in 8 Pf. Rm. 
4 - 
2 - 
nun 
7 - 3 - 2 - 
Pf. - 
RM - 
umgeändert. 
Hannover, den 7. Dezember 1874. 
                          Der Provinzial-Steuer-Direktor. 
Betreffend die Abänderung mehrerer Kommunikations-Abgaben-Tarife. 
Vom 1. Januar 1875 ab treten an Stelle der bisherigen Tarife der Abgaben für Benutzung 
1. des Schiffs-Liege= und Löschplatzes zu Hoopte vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt für Hannover 
1871 S. 458), 
2. der Harburger Hafenanlagen vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt für Hannover 1871 S. 458), 
3. des Schiffs-Liege= und Löschplatzes in der Este bei Cranz vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt 
für Hannover 1871 S. 457), · 
4. des Schiffs - Liege- und Löschplatze in de rSchwinge -Mündung bei Brunshaufen vom 
15. Januar 1867 (Amtsblatt für Hannover 1867 S. 77), 
5. der Schleuse, so wie der fiskalischen Lösch= und Lagerplätze zu Bremervörde (cfr. der Tarif 
des bei Benutzung der Lagerplätze an der Schiffsschleuse zu Bremervörde zu erhebenden Lager- 
geldes vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt für Hannover 1871 S. 457), 
6. des Geestemünder Hafens vom 18. Mai 1872 (Amtsblatt für Hannover 1872 S. 193), 
a) des Winterhafens am rechten Weserufer bei Nienburg vom 9. Juni 1864 (Hannoversche 
Gesetzsammlung 1864 Abtheilung III. S. 53), 
b) der Häfen, so wie der Lade= und Löschplätze zu Dreye und Intschede vom 22. De- 
zember 1871 (Amtsblatt für Hannover 1871 S. 459), 
c) der Schiffs-Liege= und Löschplätze zu Eitze, Stolzenau, am linken Weserufer bei Nien- 
burg und bei Hoya vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt für Hannover 1871 S. 460), 
8. bes Hafens am Bahnhofe zu Emden vom 22. Dezember 1871 (Amtsblatt für Hannover 1871 
9. des Emskanalhafens 
 und Löschplatzes zu Lingen vom 22. Dezember 1871 (Amteblatt für Han- 
nover 1871 S. 461), 
 
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment