Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 102 20 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Bureauvorstand bei dem 
Kaiserlichen Gonvernement von Kamerun Philipp Schubkegel anläßlich seiner Versetzung in den 
Ruhestand den Charakter als Kaiserlicher Rechnungerat zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Wali von 
Daressalam Abdalla bin Mahamed und dem Wali von Iringa Jamadar bin Derwisch sowie 
dem Oberhäuptling von Bamum Joia in Anerkennung ihrer der deutschen Kolonialverwaltung 
geleisteten Dienste die Kronen-Orden-Medaille zu verleihen. 
Raiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 17. Jannar 1907. 
Klinghardt, Oberleutnant, am 21. Januar aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 
22. Jannar d. Is. im 4. Magdeburgischen Infanterie-Regiment Nr. 67 angestellt. 
. Engeland, Stabsarzt, im Anschluß an den ihm auf Grund des § 18 der Schustruppen- 
Ordnung zustehenden viermonatigen Heimatsurlaub ein sechsmonatiger Nachurlaub ohne 
Gehalt vom 15. Jannar d. Is. ab nach Deutschland bewilligt. 
Willmann, Oberleutuant und Dr. Stierling, Stabsarzt, — Anträge um Beolassung bei der Schutz- 
truppe auf weitere 2½ Jahre genehmigt. 
Enetsupne für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 31. Dezember 1906. 
Kaumann, Kriegsgerichtsrat, mit dem 31. Dezember 1906 behufs Rücktritts in Königlich Sächsische 
Militär-JIustizdienste aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
A. K. O. vom 17. Jannar 1907. 
Urlaub zur Wiederherstellung der Gesundheit bewilligt: 
v. Sydow, Oberleutnant in der 2. Etappen-Kompagnie, im Anschluß an den ihm vom Reichskanzler 
(Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 17. Jannar d. Is. gewährten neunmonatigen 
Urlaub ein dreimonatiger Nachurlaub nach Deutschland und 
Frhrn. v. Elverfeldt, Oberleutnant in der Feldsignal-Abteilung, im Anschluß an den ihm vom 
Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 17. Jannar d. Is. gewährten 
neunmonatigen Urlaub ein sechsmonatiger Nachurlanb nach Agypten, Österreich und 
Oberitalien. 
Der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: 
Dr. Oummel, Stabsarzt, unter Verleihung des Charakters als Oberstabsarzt und der Erlaubnis 
zum Tragen seiner bisherigen Uniform und 
Dr. Andresen, Oberarzt. 
A. K. O. vom 22. Jannar 1907. 
v. Bernhardi, Kriegsfreiwilliger, Unteroffizier in der Ersatz-Kompagnie des 2. Feldregiments, nach 
erfolgtem Ausscheiden aus dem jetzigen Dienstverhältnis, für tapferes Verhalten vor dem 
Feinde, mit dem 1. Februar d. Is. als Fähnrich im Infanterie-Regiment Fürst Leopold 
von Anhalt-Dessan (1. Magdeburgischen Nr. 26) angestellt. 
Richter, invalider Vizefeldwebel a. D., jetzt kommissarischer Eisenbahnsekretär in Windhnk, ausnahms- 
weise der Charakter als Leutnant verliehen. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 
7. Jannar 1906. 
Preising, Oberveterinär, mit dem 31. Jannar d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche der 
Königlich Preußischen Heeresverwaltung aus der Schutztruppe ausgeschieden. 
Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 
9. Januar 1907. 
Offermann, Oberveterinär, mit dem 31. Jannar d. JIs., behufs Wiederanstellung im Bereiche der 
Königlich Sächsischen Heeresverwaltung (beim Garde-Reiter-Regiment, Garnison Dresden) 
aus der Schutztruppe ausgeschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment