Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
5. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die von den Eichämtern zu erhebenden Gebühren.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                         — 813 — 
In dem Orte Oggersheim in der Pfalz, Königlich bayerischen Hauptzollamtsbezirks Ludwigs- 
hafen a. Rh., ist eine Uebergangssteuerstelle mit der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Ueber- 
gangsscheinen über Bier errichtet worden. 
In Folge der Betriebseröffnung der Eisenbahnlinie Niederstotzingen-Langenau ist an der Station 
Rammingen zu Kontrolirung der Ein-, Aus= und Durchfuhr derjenigen Gegenstände, welche im Verkehr 
mit andern Bundesstaaten einer inneren Stener oder Uebergangssteuer unterliegen, ein Königlich württem- 
bergisches Grenzsteueramt errichtet worden. 
Das Großherzoglich oldenburgische Nebenzollamt I. zu Horumersiel wird mit dem 1. Januar k. Is. 
aufgehoben.
 
                                     5. Maaß= und Gewichts-Wesen. 
                                                    Bekanntmachung, 
betreffend die von den Eichämtern zu erhebenden Gebühren. — Vom 30. November 1875. 
Vierter Nachtrag zur Taxe vom 12. Dezember 1869. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 18 der Maaß= und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 (Bundes- 
Gesebblatt Seite 473) erläßt die Normal-Eichungs-Kommission die nachstehenden Vorschriften: 
 
 
 
1. Der Abschnitt III. der Eichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 (besondere Beilage zu 
Nr. 40 des Bundes-Gesetzblattes), sowie sämmtliche in den Abschnitten II., IV. und V. der- 
selben enthaltenen Vorschriften über Gewährung einer Gebühren-Ermäßigung, ferner §. 5 der 
Vorschriften vom 30. April 1874 über die eichamtliche Ermittelung und Beglaubigung des 
Gewichts leerer Faßkörper (Faßtara), (Nr. 20 des Central-Blattes für das Deutsche Reich 
Seite 169), ferner die Bestimmungen unter d. und e. in den zur Eichgebühren-Tare unter 
dem 30. Juni 1870 (besondere Beilage zu Nr. 20 des Bundes-Gesetzblattes) und 28. Juni 
1873 (Nr. 27 des Central-Blattes für das Deutsche Reich Seite 217) ergangenen Nachtragen 
treten mit dem 1. Februar 1876 außer Kraft. 
2. Von dem nämlichen Zeitpunkte an ist die Gewährung von Rabatt in irgend einer Form — 
insbesondere also auch die bisher in den Abschnitten II., III., IV. und V. der Eichgebühren- 
Taxe vom 12. Dezember 1869 unter den daselbst angegebenen Voraussetzungen vorgeschriebene 
Gewährung einer Ermäßigung der Gebühren in Kolumne A. um ein Drittel, (Abschnitt 1II.) 
resp. um 20 Prozent (Abschnitt II., IV. und V.) — den Eichämtern unbedingt untersagt. 
3. Mit dem gleichen Zeitpunkte treten an Stelle der aufgehobenen Bestimmungen des Abschnitts III. 
der Eichgebühren-Taxe vom 12. Dezember 1869 und des §. 5 der Vorschriften vom 30. April 
1874 über die eichamtliche Ermittelung und Beglaubigung des Gewichts leerer Faßkörper 
(Faßtara), die nachstehenden:
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.