Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1910
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
44
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3775.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1910.
Volume count:
3775
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

—..— 
Der vorläufig Festgenommene ist frei- 
zulassen, wenn der Auslieferungsantrag 
nicht innerhalb einer Frist von sechs 
Wochen gestellt ist, die mit dem Ab- 
laufe des Tages der Festnahme be- 
ginnt. Die Frist beträgt vier Wochen, 
wenn gemäß dem Vorbehalt im Ar- 
tikel 5 Abs. 3 vereinbart wird, daß 
von Beibringung einer lbersetzung ab- 
zusehen ist. 
Artikel 8. 
Der Auslieferungsantrag kann ab- 
gelehnt werden: 
1. wenn die Tat nicht auch nach 
den Gesetzen des ersuchten Teiles 
als eines der im Artikel 2 be- 
zeichneten Verbrechen oder Ver- 
gehen anzusehen ist; 
2. wenn der nach den Gesetzen des 
ersuchten Teiles zur Verfolgung 
der Handlung erforderliche An- 
trag nicht gestellt, auch von dem 
Antragberechtigten keine Straf- 
anzeige erstattet worden ist; 
3. wenn die Handlung im Gebiet 
eines dritten Staates begangen 
und nach den Gesetzen des er- 
suchten Teiles wegen einer sol- 
chen im Auslande begangenen 
Handlung die Verfolgung nicht 
zulässg ist 
4. wenn die strafbare Handlung 
oder die erkannte Strafe bei 
Stellung des Auslieferungsan- 
trags nach den Gesetzen des er- 
suchten Teiles als verjährt an- 
zusehen ist. 
Die Bestimmung des Abs. 1 Nr. 1 
findet in Ansehung der im Artikel 2 
Nr. 10 bezeichneten Verbrechen oder Ver- 
gehen mit der Maßgabe Anwendung, 
476 
—.. 
Bptuenno-aq#parann###c n#yma 
H COÖOa, kora·ro ucEale-ro za IPB- 
Aabald ne 6CSJue HpfANO Br Mecr— 
ced##nel Cpokr#, Cäraln#or n- 
Jdalero na qenul ### zadbpaannero. 
Cpokrrre #erlpecen#en, au00 
oroBopeno, Crracho ch pezepnar#a 
Lla leHT 5, amien 3, 1e ußfna uyndqa 
TP HDHarane IPEBOAB. 
UH.#el B8. 
Herauero za npfqanane none J## 
O#de orxBPDao: 
1. koraro Abunnero ue ce cuira 
„chopedb aakohlir HA 3and- 
aeuara Crpaua za ciuo Oll, 
nocoxdenn#t en 2 upr# 
crangemu: 
2. kOraro Uncnanara orr 3a- 
KOHMIT a zamolenara Crpana 
TAKGa 3a upBCABABAMC ABA- 
miero HR e BABeIH#A U 1 
KaKBO saffB.lrellle 3a HPD’PCTA- 
Bane orr Imlamm upao na 
TSRECOa Hl##e e Hnanpaneno; 
3. xOraTO Ann#-ro nPmeno 
BBPXY Tepuropuara a ##a 
TDerf# Ap#Ba . no zafo- 
nurt La zaldenda Crpana, 
IIDBC-TBABaeTO H TakoOBA f3- 
nrpmeno Br crpaucr##o Abame 
ne ce Aonyma; 
4. voraro upberämmoro Atfanne 
IurHa#lO#O # Hagazalneè, upn 
HD BANBBaAHeTO MHaA ICkallerO 3a 
upqaade, ce cum##a za 110- 
KDIIro CP Jqaslodecr cuopedr za- 
KOE na sam0enara Crpaua. 
IIocrano-##ne-o M a#muen 1, T. 1, 
ce IIDATA OTIIOCIITECAMO NoOcochmurb 
BB v#T 2, r. 10, upbTen raga, 
# Il PACHqILTB TaD BpacT# CC
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment