Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Wasserstraßen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. Fragebogen für das beschreibende Verzeichniß der deutschen Wasserstraßen.
Volume count:
A
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 196 
Vesoldungedienstaller der Beamten (G. v. 
5. Juli 09. I§ 6ff.) 09. 574. — der Offiziere 
(ar 6# 16 ff.) 09. 577. — der Unteroffi- 
ziere (das. §§ 25 ff.) 09. 579. — der Schutz- 
gebietsbeamten (G. v. 22. Mai 10. Beil.) 
0. 810. 
Besoldungsetat für das Reichsbank-Direktorium für 
das Etatsjahr 1886/87 (G. v. 8. März 86. 92) 
86. 29. — für 1887/88 (G. v. 30. März 87. 92) 
87. 125. — für 1888/89 (G. v. 26. März 88. 82) 
88. 83. — für 1889/90 (G. v. 4. März 89. 82) 
89. 13. — für 1890/91 (G. v. 1. Febr. 90. 92) 
90. 25. — für 1891/92 (G. v. 22. März 91. 82) 
91. 25. — für 1892/93 (G. v. 30. März 92. 82) 
92. 313. — für 1893/94 (G. v. 26. März 93. #2) 
93. 97. für 1894/95 (G. v. 18. März 94. 82) 
91. 2719. für 1895/96 (G. v. 29. März 90. 82) 
95. 181. — für 1896/97 (G. v. 29. März 96. 82) 
96. 61. — für 1897/98 (G. v. 31. März 97. 82) 
97. 19 — für 1898 (G. v. 31. März 98. 82) 98. 
107. — für 1899 (6. v. 25. März 99. 8 2) 99. 157. 
— für 1900 (G. v. 30. März 00. 5 4) 00. 140. 
für 1001 (G. v. 22. März örl. 84 01. 39. — 
für 1902 (G. v. 20. März 02. § 4) 02. 82. — für 
1903 (G. v. 28. März 03. § 4) 03. 66. — für 1901 
(G. v. 25. März 04. § 3) 04. 146. — für 1905 (. 
v. 1. April 05. 5 5) 05. 182 u. 209. — für 1906 
(G. v. 31. März 06.) 06. 446. (G. v. 31. Mai 06. 
§ 5) 06. 178. — für 1907 (G. v. 25. März 07. 0) 
07. 83. (G. v. 17. Mai 07. § 4) 07. 156. — für 
1908 (G. v. 31. März 08. 8 3) 08. 88. — für 
1909 (G. v. 4. April 09. § 4) 09. 346. (G. v. 
27. Dez. 09. 5 3) 09. 983. — für 1910 (G. v. 
21. März 10. 9 4) 10. 525 — für 1911 (G. v. 
7. April 11. 5 5) 11. 114. — für 1912 (G. v. 
31. März 12. J 6) 12. 227. (G. v. 28. Mai 12. 
§ 5 u. Aul. 2) 12. 321.— für 1913 (G. v. 17. März 
13. 9 4) 13. 147. (G. v. 4. Mai 13. § 5) 13. 251. 
— für 1914 (G. v. 26. März 14. § 4) 14. 76. 
(G. v. 27. Mai 14. d& 5) 14. 144. — für 1915 
(G. v. 22. März 15. 7) 15. 159. — für 1916 
(G. v. 9. Juni 16. § 6) 16. 472. 
Besoldungsetat für das Direktorium der 
Reichsversicherungsanstalt für An- 
gestellte für 1911 (G. v. 21. März 12.) 12. 
195. — für 1912 (G. v. 28. Mai 12. 6 5 u. 
Anl. 3) 12. 321. — für 1913 (G. v. 17. März 13. 
l 4) 13. 147. (G. v. 4. Mai 13. § 5) 13. 251. — 
für 1911 (G. v. 26. März 14. § 4) 14. 76. (G. v. 
3 Mai 14. 85) 14. 144. — für 1915 (G. v. 
2. März 15. & 7) 15. 159. — für 1916 (G. v. 
* Juni 16. 86) 16. 472. 
Besoldungsgesetz (v. 15. Juli 09.) 09. 573. — Er- 
gänzung (G. v. 21. März 10.) 10. 524. — 
Anwendung auf die Reichtsbankbeamten 
(V. v. 30. März 10.) 10. 597. — Zweite Ergänzung. 
(G. v. 10. April 11.) 11. 182. — Anderung (G. v. 
3. Juli 13. Art. II) 13. 497. (G. v. 29. Juli 13.) 
13. 618. — Dritte Ergänzung (G. v. 9. Juni 16.) 
16. 492. 
Text der dem Besoldungsgesetze beiliegenden 
Besoldungsordnungen (Bek. v. 11. Juli 
16.) 16. 699. 
Berichtigung des Ortsklassenverzeichnisses zum 
Besoldungsgesetze vom 15. Juli 1909 (Bek. v. 19. 
Juli 15.) 15. 474. (Bek. v. 16. Aug. 15.) 15. 509. 
(Bek. v. 16. Okt. 15.) 15. 676. (Bek. v. 10. Nov. 
15.) 15. 768. (Bek. v. 14. Jan. 16.) 16. 39. 
Besoldungsordnung für Reichs-- und Konsu- 
larbeamte (G. v. 15. Juli 09. & 1 u. Beil. 1 
u. 2) 09.573.— Anderung der Besoldungsordnung 
für Reichsbeamte (. v. 10. April 11.) 11. 
182. (G. v. 3. Juli 13. Art. II) 13. 497. (G. v. 
29. Juli 13.) 1. 618. 
Besoldungsordnung für Offiziere (G. v. 
15. Juli 09. §.14 u. Beil. 3) 09. 577. — Ergän- 
zungen und Anderungen (G. v. 21. März 10.) 
10. 524. (G. v. 10. April 11.) 11. 182. (G. v. 
14. Juni 12. Art. II) 12. 390. (G. v. 3. Juli 13. 
Art. II) 13. 497. 
Besoldungsordnung für Unteroffiziere 
(G. v. 15. Juli 09. 9 24 u. Beil. 4) 09. 579. — 
Anderungen (G. v. 21. März 10.) 10. 524. (G. v. 
10. April 11.) 11. 182. 
Text der dem Besoldungsgesetze beiliegenden 
Besoldungsordnungen (Bek. v. 11. Juli 
16.) 16. 699. 
Besoldungsordnung für die etatmäßigen Be- 
amten im Schutzgebiete Kiautschou und beim 
ostasiatischen Marinedetachement 
(G. v. 21. März 10. Anl. 1) 10. 573. — für die nicht- 
etatmäßigen Beamten im Schutzgebiete Kiaut- 
schon (das. Anl. 2) 10. 587. — für Zivil- 
beamte in den Schutzgebieten (G. v. 
22. Mai 10. Anl. 1 zur Bäth) 10. 815. — für 
Militärbeamte in den Schutzgebie 
ten (das. Anl. 2) 10. 829. 
s. auch Besoldungsgesebz. 
Besoldungsplan für die Angestellten der Kran- 
kenkassen (G. v. 19. Juli 11. §& 353) 11. 576. 
— für die Angestellten der Berufsgenossen- 
schaften (das. 9§ 695, 978, 1147) 11. 642.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment