Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23.. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

436 — 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- 
tungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Oktober 1881: 
  
  
Ist-Einnahme vom 
„ Ei ; Differenz zischen 
Bezeichnung Beginndes Etatsjahres Ist-Einnahme in 
bis zum Schluß des demselben Zeitraum den ten und 3 
der 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
obengenannten des · · 
Ein n 0 b men. Montete e Vorjahres — weniger 
4 — A 
1. I 2. 3. l 4. 
Zölle ........... 99 255 751 85 711679 + 13 544 072 
Tabacksteuer ........... 5 491 776 481 577 + 5 010 199 
Rübenzuckersteeeer 65 591 704 53 342 966 —+12 248 738 
Salzsteier 18 800 743 18 435 405 + 365 338 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 21 173 996 20 969 603 + 204 393 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 8 795 126 8 730 056 + 605 070 
Summe 219 109 096 187 671 286 + 31 437810 
Spielkartenstempbhbemll 477 730 481 519 — 3 789 
  
  
  
  
Zoll= und Steuer= Wesen. 
Der Königlich preußischen Post-Steuer-Erpedition in Breslau ist die Befugniß zur Abfertigung von Waaren 
der Nummern 41 45 und 41 d6 des Zolltarifs zu anderen als den höchsten Zollsätzen dieser Nummern 
beigelegt worden.“) 
  
Den nachstehend ausgeführten Königlich preußischen Steuerstellen, nämlich dem Hauptzollamt zu Leer, den 
Untersteuerämtern zu Mülheim a.R. und zu Ruhrort und dem Hauptsteueramt zu Uerdingen ist die 
Befugniß zur Erhebung der Reichs-Stempelabgabe und Abstempelung von inländischen und nicht unter die 
Ausnahmebestimmung zu den Ziffern 1 und 2 des Tarifs zum Reichs-Stempelabgaben-Gesetz vom 1. Juli 
d. J. fallenden ausländischen Aktien, Renten= und Schuldverschreibungen, sowie von Formularen zu Schluß- 
noten 2c. (Ziffer 4 des bezeichneten Tarifs) entzogen worden. (Vergl. Central-Blatt 1881 S. 399.) 
Den nachstehend bezeichneten Königlich preußischen Umgeldereien in den Hohenzollernschen Landen ist die Be- 
fugniß zur Abfertigung des mit dem Anspruche auf Steuervergütung ausgehenden Bieres beigelegt worden: 
I. im Oberamtsbezirke Gammertingen: den Umgeldereien zu Gammertingen, Inneringen 
und Trochtelfingen; 
II. im Oberamtsbezirke Haigerloch: den Umgeldereien zu Dettensee, Dettingen, Glatt und 
Haigerloch; 
III. im Dberntsbezirke Hechingen: der Umgelderei zu Hechingen; 
IV. im Oberamtsbezirke Sigmaringen: den Umgeldereien zu Esseratsweiler, Beuron, Bingen, 
Einhart, Hitzkofen, Laiz, Langenenslingen, Ostrach, Sigmaringen, Thalheim, Vilsingen und Wald. 
  
Den Königlich bayerischen Nebenzollamte Landshut im Hauptzollamtsbezirk München ist die Befugniß er- 
theilt worden, das für den Fabrikanten H. Scheidemandel dortselbst eingehende Mineralöl von weniger als 
790 Dichtigkeitsgraden unter Kontrole der Verwendung zgollfrei abzulassen. 
*) Vgl. das Verzeichniß der ermächtigten Stellen Central-Blatt S. 358. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment