Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

4. F 
100 
—— 
inan z 
Wesen. 
  
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1881 
bis zum Schlusse des Monats Februar 1882. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- . . 
nahme beträgt Bonifikatio= Einnahme Differenz 
Bezeichn ung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres Bleib Zeitraum Spalten 4 
der bis zum schaftich eiben des und 5 
Schlusse des aftliche Vorjahres 
Einnahmen. obengenannten Rechnung (S Pah 4) - 
Monats p eniger 
AM. A A. M. A 
1. 2. 3. l 4. I 5. l 6. 
Zölle 179 876 860 41 05479 835 806167 671 276+12164530 
Labacksteuer 10 322 279 11 054410 311 2256667 935+ 3643 290 
Rübenzuckersteuer 97 870 2399 20 954 877°6 915 362 54 704 54722210815 
Salzsteuer 34 660 647 6 63734 654010| 34 345 564—— 308 446 
Branntweinstener 51 464 18!1 13 535 403792877887247 909 680 869 
Uebergangsabgaben von Branntwein 108 715 — 108 715 113092— 4377 
Brausteuer 15 830 518 331 56015 498 958815572524— 73566 
Uebergangsabgaben von Bier. 1 149 181 — 1149 181 1001380 147 801 
Summe 391 282 620 34880 585 356 402 035 317 324 227439077 808 
Spielkartenstempoel — — 980 568 013 899— 33 8331 
Wechselstempelst uer 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schußnoten, — — 6132000 59101174 221883 
Rechnungen und Lotterieloose.. ... — — 4553548 — 4553 548 
  
  
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- 
tungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Februar 1882: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Z ç « 
Bezeichn ung Beginndes Etatsjahres Ist-Einnahme in diisteren zuischen 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum *- mehr 
obengenannten · : 
Einnahmen. 8 na des Vorjahres — weniger 
— # — 
1. 1 2. 3. 4. 
Zölle . 166024013 150114621 -I—15909392 
Tabacksteuer . 6527 443 1386 246 5141197 
Rübenzuckersteuer 67 413 821 35 032 60 m+32 381 161 
Salzsteuer 33 660 168 33 190 808 + 469 360 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntweinn 31 682 715 31 447 357 + 235 358 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14 110 970 14 052 463 + 58507 
Summe 319 419 130 265 224 155 +54 194 975 
Spielkartenstempel. 921 657 930 231 — 8574 
(einschließlich der Nachsteuer). 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment