Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Beichsamt des Innern. 
— 
Zu beziehen durch alle Postanstolten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
25. 
Einfuhr und Ausfuhr von Zucker; — Aufstellung von 
Jahresübersichten über die Juckerproduktion — Befugniß 
—.——————— —— 
  
X. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 23. Juni 1882. 
  
  
  
Inhalt: 1. Finanz-Wesen: Nachweisung über Einnahmen 
des Reichs vom 1. April bis Ende Mai 1882; — Er- 
  
scheinen einer deutschen Uebersetzung der Protokolle 2c. der einer Steuerstellell . 284 
internationalen Münzkonfernz Seite 283 Konsulat-Wesen: Ernennung . 286 
2. Zoll- und Steuer-Wesen: Aufstellung monatlicher Ueber- 1 Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
sichten über den Betrieb der Rübenzuckerfabriken und die Reichsgebleee 286 
1. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Auschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für 
die Zeit vom 1. April 1882 bis zum Schlusse des Monats Mai 1882. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
*# Die Soll-Ein- ; · 
nahmebeträgtBonisikatio- Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn des nen auf n demse ben zwischen den 
Etatsjahres Bleib Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gankir eiben des und 5 
Schlusse des schaftliche Vorjahres 
Einnahmen. lah mehr 
! obengenannten Rechnung (Spalte 4) weniger 
“½ -- A * - 
1. 1 2. 3 4. 5. 6. 
Zölle ..... 33 323 573 2 6233320 950| 29 413 012-F 3 907 938 
Labacksteuer ..... 192215 4 028 188 187 121 408— 66 779 
Rübenzuckersteuer ... .. — 21 419 519|—21 41951911678873/ – 9 740 646 
Salzsteuer ........ 5029201 — 5029201 4851025 178 176 
Branntweinsteuer . 8 259 817 2374 114 5 885 703 4895 907(— 989 706 
Ueber angsabgaben von Branntwein 14 963 — 14 963 18592 — 3629 
Brausteuer . 3134502 789931266033178210—51607 
Uebergangsabgaben von Vier 212 607 — 212 607 188 007+ 24 600 
Summe 50 166 878 23 808 18326 358 695/ 30 987 378— 4.628 683 
  
  
  
44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment