Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Bank-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

374 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde welche die Datum 
·“ a6 des 
2 Grund der Bestrafung. „Answeilms Ausweisungs- 
3 des Ausgewiesenen. sschlossen hat. beschlufses. 
I. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
I. Thekla Klemmt, Dienst-geboren 1. Mai 1858 zuliebstahl (1 Jahr 6 Monates Großherzoglich hessisches,1. Juni d. J. 
magd, Dittersbach, Bezirk Braunau, Zuchthaus laut Erkenntniß Kreisamt Friedberg, 
Böhmen, und daselbst orts. vom 24. Jannuar 1881), 
angehörig, 
b. Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Kasimir Vitasch, 58 Jahr alt, aus Opoczno, Landstreichen, Königlich preußischer Re-20. Juli d. J 
Schmied und Kürschner, Russisch-Polen, gierungs Präsident zu 
reslau, 
3. [Josef Rummel, Kellner, 23 Jahr alt, aus Reichenberg, Landstreichen und Betteln, derselbe, desgleichen. 
öhmen, 
4. Josef Lubich, Tage-65 Jahr alt, aus Mährisch-Betteln im wiederholten Rück. derselbe, 22. Juli d. J. 
löhner, Rothwasser, Böhmen, fall, 
5.| Franz Hanusch, Weber, 43 Jahr, aus Oleschnitz, Be-Landstreichen und Betteln, dHerselbe, 26. Juli d. J. 
zirk Neustadt, Böhmen, 
6. Franz Nikolaus Ha-geboren am 3. Dezember 1852 Landstreichen, Königlich preußischer Re.10. Juli d. J. 
lenka, Schmiedegesell, zu Kolloredo, Mähren, gierungs-Präsident zu 
rankfurt a./O., 
7. [Wenzel Loeffler, Tuch.2 Jahr alt, geboren zu Hei- Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re-26. Juli d. J. 
macher, nersdorf, Böhmen, Gebrauch falscher Legitima! gierungs-Präsident zu 
tionspapiere, Merseburg, 
8. Ella (Elna) Eliasdot-geboren am 28. Januar 1854/gewerbsmäßige Unzucht, Königlich preußische Re17. Juli d. J. 
ter, unverehel. Dienst. uus Glimoka, Christianstadt gierung zu Schleswig, 
magd, Län, Schweden, v 
9. Allard Kocks, Acker. 29 Jahr alt, aus Horst, Pro-Landstreichen, Betteln unter Königlich preußische Re-21. Juli d. J. 
knecht, vinz Limburg, Niederlande, — und Diebstahls= Pierung zu Düsseldorf, 
versuch, 
10. Benjamin Popper, 21 Jahr alt, aus Fel-Bar,Landstreichen, Gebrauch fal-Königlich preußische Re. 5. Juli d. J. 
Kaufmann, Gespannschaft Preßburg, scher Legitimationspapiere gierung zu Wiesbaden, 
Ungarn, und Führung falschen Na- 
mens, 
11. Franziska Wenzel, 34 Jahr alt, aus Markteisen-Landstreichen, Stadtmagistrat zu Passau]. Juli d. J. 
unverehel., stein, Böhmen, in Bayern, 
12. Georg Schmid, Dienst-geboren 1865, aus Stuben-Landstreichen und Diebstahl, derselbe, 15. Juli d. IJ. 
bube, bach, Bezirk Schüttenhofen, 
Böhmen, 
13. Johann Schwarz, Seboren 1866, aus Budaschitz, Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
Dienstbube, Bezirk Schüttenhofen, Bob- 
men, 
14. Ferdinand Richter, Tag.geboren am 25. November desgleichen, Königlich bayerisches Be. 21. Juli d. J. 
löhner und Schlosser850 zu Schüttenhofen, zirksamt Griesbach, 
gesell, Böhmen, 
15. Franz Kouf ek, Schlossergeboren 1846, aus Budis-Landstreichen und Fälschung Königlich bayerisches Be. 17. Juli d. J. 
gesell, 
  
lawitz, Bezirk Blatna, Böh- 
men, 
  
eines Legitimationspapieres, 
  
zirksamt Ebersberg, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment