Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

402 — 
von dem Kaiserlichen Konsul in Capstadt an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Herrn 
E. B. Hall der Kaufmann Fr. Mataré in Mossel-Bay 
un 
von dem Kaiserlichen General-Konsul in Guatemala an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen 
William M. Blair Herr Richard Speyer in San José de Guatemala. 
  
Dem Kaufmann Friedrich A. Herbertz in Cöln ist Namens des Reichs das Exequatur als türkischer 
Konsul daselbst ertheilt worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Laufende Nr. 
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
* —'iserer 7 
Grund der Bestrafung. Ausweisung zusweclungs. 
des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
2. l 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
I—— 
. [Paul Sißle, 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
Handels:29 Jahre, aus Kedan, Gou= mehrfacher Diebstahl im wie-(Kaiserlicher Bezirks-Präsi-/11. September 
vernement Kowno, Rußland, derholten Rückfall (1/8 Jahr dent zu Straßburg, d. J. 
Zuchthaus laut Erkenntniß 
mann, 
.Josef Hanusch, 
Die Arbeitsleute: 
a) Schmul Skorusch, 
b) Baer Cerku, 
Die Zigeunerinnen: 
a) Josc Lapatsch, 
b) Anna Lapatsch, 
Johann Magnus Ander- 
son, Arbeiter, 
Louis Caspar 
Schleifer, 
Roth, 
Berg- 
mann, 
Valentin Fehr, Kellner, 
  
vom 20. Juli 1881), 
  
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
zu a) geboren 1839, 
zu b) 46 Jahre, 
beide aus Cziedianowo, Gou- 
vernement Plock, Russisch- 
Polen, 
zu a) 24 Jahre, geboren zu 
Przyborze, Oesterreich, orts- 
angehörig zu Klopedorf, 
Mähren, 
ortsangehörig zu Klopsdorf, 
Mähren, 
geboren am 11. August 1837 
zu Wexiö, Schweden, aus 
Odensjö (das.), 
geboren am 28. August 1840 
zu Basel, Schweiz, aus Zez- 
wyl, Kanton Aargau Gal.) 
geboren am 16. September 
1857 zu Gastdorf, Böhmen, 
geboren 1853 zu Heiligen 
Kreuz, Bezirk Plan, Böhmen, 
  
zu b) 14 Jahre, geboren und 
Landstreichen und Betteln, 
D 
Landstreichen, 
  
  
4 
Betteln im wiederholten Rück- 
fall, 
Landstreichen, Betteln und 
Gebrauch eines gefälschten 
Arbeitsscheines, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Fälschung öffent- 
licher Urkunden, Gebrauch 
falscher Legitimationspapiere 
und verbotswidrige Rückkehr 
in das deutsche Bundesgebiet, 
  
Königlich preußischer Re- 
öslin, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
ppeln, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Laufen, 
  
ierungs = Präsident zud 
15. September 
. J. 
9. (ausgeführt 
am 13.) S 
tember d. J. 
17. Juni d. J. 
28. Juni d. J. 
16. August 
d. J. 
7. Juni d. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment