Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
6. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • 1. Finanz-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

415 
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
r Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs. 
7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 
□# 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
2. Moritz Brzeski, Han.45 Jahre, aus Dzialoszyce, einfacher Diebstahl im wie- Königlich preußische Re-7. Oktober 
delsmann, Kreis Pinczow, Russisch= derholten Rückfall (1¼ Jahr, gierung zu Posen, d. J. 
Polen, Zuchthaus laut Erkenntniß 
vom 15. Juli 1881), 
b. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3.]Meyer Piwnicki, f0 Jahre, geboren zu Szac-Landstreichen, Königlich preußischer Re-[3. Oktober 
Glaser, kotzow, Gouvernement War- ierungs = Präsident zud J. 
schau, Russisch-Polen, arienwerder, » 
4.EvaWotowski,ges50Jahre,geborenzuBikoiLandstreichen,BettelnundKöniglichpreußischerRe-8.(ausgefuhrt 
borenePendrok,auchwina,KreisKattowiß,FührungeinesfalicheuNa-ierungssPräsidentzuan119.)Seps 
Marianna Tyburcy, Preußen, ortsangehörig zu'mens, ppeln, tember d. J. 
verwittwete, Czenstochau, Isfifch. onchn 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
10. 
17. 
Ferdinand Polifka, 
Tagelöhner, 
. Ripoli Verino, 
Johann Christoph Niko- 
laus Jörgensen, See- 
mann, 
Johann Pollak, alias 
Josef Bollack, Draht- 
binder, 
a) Elias Landsberger, 
b) dessen Ehefrau, Helene 
recte Lajo Lands- 
berger, 
Tc) Chune Grünberg, 
Handlungsgehülfe, 
Anton Spacek, Schnei- 
der, 
Johann Schneider, 
Schuhmacher, 
Karl Serxa, Lithograph, 
Johann Frauchiger, 
Tapezierergeselle, 
Johann Franz Reh- 
schmidt, Schuhmacher, 
Nils Nilsson, fälschlich 
Niels Hansen, Ar- 
beiter, 
Johann Nachbur, Tage- 
löhner, 
Ludwig Enesser, Tage- 
  
löhner, 
Die durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 14. September d. J 
Gießers Karl Rohrbacher aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt von 1882 S. 400 Z. 13) 
daß Rohrbacher nicht österreichischer, sondern württembergischer Staatsangehöriger ist, 
46 Jahre, geboren und orts- 
angehörig zu Hotzenplotz, 
Oesterreichisch-Schlesien, 
35 Jahre, angeblich aus Par- 
ma, Italien, 
19 Jahre, aus Oelholm bei 
Veile in Jütland, Däne- 
mark, 
27 Jahre, aus Teplicz, Ko- 
mitat Trencsin, Ungarn, 
zu a. 48 Jahre, 
zu b. 49 Jahre, 
zu c. 62 Jahre, 
sämmtlich zeboren zu Kra- 
kau, Galizien, 
geboren 1861, ortsangehörig 
zu Sedlec, Bezirk Selcan, 
Böhmen, 
geboren am 24. Dezember 
1835, aus Dobrzan, Bezirk 
Mies, Böhmen, 
17 Jahre, aus Petrowitz, 
Bezirk Rakonitz, Böhmen, 
geboren am 13. November 
1843 zu Eriswyl, Kanton 
Bern, Schweiz, 
geboren 1853 zu Plachtin bei 
Preitenstein, Bezirk Kralo- 
witz, Böhmen, 
geboren am 28. Mai 1847 
zu Strö, Provinz Mal- 
möhus, Schweden, 
geboren am 17. Januar 1859 
zu Büren, Kanton Solo- 
thurn, Schweiz, 
37 Jahre, geboren zu Frei- 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen, 
Betteln 
Rückfall, 
Landstreichen, 
im wiederholten 
desgleichen, 
Landstreichen, Betteln, An- 
gabe eines falschen Namens 
und Majestätsbeleidigung, 
Landstreichen, Betteln und 
Gebrauch falscher Legitima- 
tionspapiere, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen und Vergehen 
des Diebstahls, 
Landstreichen, Betteln 
Diebstahl, 
Landstreichen und Betteln, 
und 
desgleichen, 
Landstreichen, 
  
  
burg, Schweiz, 
derselbe, 
Königlich preußischer Re- 
Magdeburg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
Königlich preußische Re. 
gierung zu Wiesbaden, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Kassel, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Grafenau, 
Stadtmagistrat Passau in 
Bayern, 
Königlich bayerisches Be. 
zirksamt Deggendorf, 
Königlich bayerische Po- 
lizei-Direktion München, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft zu 
Dresden, 
Großherzoglich mecklen- 
des Innern zu Schwerin, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Kolmar, 
derselbe, 
burgisches Ministerium d 
18. (ausgeführt 
am 23.) Sep- 
tember d. J. 
6. Oktober 
gierungs = Präsident zu d. J 
21. August 
d. J. 
14. August 
d. J. 
30. September 
d. J. 
6. Februar 
d. J. 
2. September 
d. J. 
22. September 
d 
27. September 
d. J. 
22. 
eptember 
d. J. 
J 
31. August 
. J. 
13. September 
d. J. 
  
  
3. Oktober 
d. J. 
. verfügte Ausweisung des 
ist, nachdem sich herausgestellt hat, 
zurückgenommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.